Die ukrainische Regierung wehrt sich gegen die Entscheidung, den Eurovision Song Contest im kommenden Jahr nicht in der Ukraine auszutragen. ESC2023
Da die ukrainische Band Kalush Orchestra den ESC gewonnen hat, wäre eigentlich die Ukraine mit der Austragung an der Reihe.
"Die Ukraine ist mit der Art der von der Europäischen Rundfunkunion getroffenen Entscheidung nicht einverstanden", erklärte Kulturminister Oleksandr Tkatschenko."Wir fordern weitere Verhandlungen zur Austragung des ESC 2023 in der Ukraine." Die Europäische Rundfunkunion hatte zuvor angekündigt, den Wettbewerb wegen des russischen Angriffskrieges nicht im diesjährigen ESC-Siegerland Ukraine auszutragen. Stattdessen werde geprüft, ob das zweitplatzierte Großbritannien als Gastgeberland einspringen könne.
Die EBU hatte erklärt, gemeinsam mit der ukrainischen Rundfunkanstalt UA und Experten eine umfassende Bewertung und Machbarkeitsstudie vorgenommen zu haben."In Anbetracht der aktuellen Umstände" sei die UA nicht in der Lage, die für die Ausrichtung und Organisation des ESC notwendigen"Sicherheits- und Betriebsgarantien" zu erfüllen. Tkatschenko widersprach dem.
Dieses Jahr hatte dank einer überragenden Unterstützung durch das Publikum die ukrainische Gruppe Kalush Orchestra den ESC gewonnen. Auf dem zweiten Platz landete der Brite Sam Ryder, der Favorit der Jurys.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Scholz will EU-Beitrittsstatus für Ukraine und MoldauDer deutsche Kanzler macht sich bei seinem Kiew-Besuch dafür stark, der Ukraine den Status des EU-Beitrittskandidaten zuzusprechen. Scholz
Read more »
Ukraine-Krieg: Russischer Fußballer stellt sich gegen Putins AngriffskriegDer ehemalige Kapitän der russischen Nationalmannschaft, Igor Denissow, hat sich öffentlich gegen den Krieg in der Ukraine ausgesprochen.
Read more »
München: Ukrainer bewusstlos geprügeltSchlag ins Gesicht, Tritt gegen den Kopf: In der Nacht zum Samstag wird im Englischen Garten ein Ukrainer zusammengeschlagen. Der Staatsschutz der Münchner Polizei fahndet nach dem Täter. martinbernstei3 berichtet
Read more »
Was bringt Olaf Scholz mit in die Ukraine? Der Weg dorthin war lang | DW | 16.06.2022Mit dem Ukraine-Besuch von Olaf Scholz, Emmanuel Macron und Mario Draghi sind hohe Erwartungen verbunden. Die DW-Redakteure SGCKi und Christoph Hasselbach analysieren die Vorgeschichte der Reise und das Stimmungsbild in Europa.
Read more »
Reise im Sonderzug: Kanzler Scholz mit Macron und Draghi in Kiew eingetroffenOlaf Scholz ist in der Ukraine eingetroffen. Gemeinsam mit Emmanuel Macron und Mario Draghi besucht der Bundeskanzler Kiew.
Read more »