Kein Vergleich zum Vorjahr: Spritpreis normalisiert sich und könnte weiter sinken

South Africa News News

Kein Vergleich zum Vorjahr: Spritpreis normalisiert sich und könnte weiter sinken
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 75%

Vor einem Jahr schockten die Spritpreise die deutschen Autofahrer, jetzt werden sie zur Inflationsbremse - einfach nur, weil sich die Lage etwas normalisiert hat. Und in den kommenden Monaten könnten sie weiter sinken.

Derzeit liegen die Preise deutlich darunter. Im Februar kosteten sowohl Superbenzin der Sorte E10 als auch Diesel im bundesweiten Monatsschnitt 1,754 Euro pro Liter, wie der ADAC ermittelt hat. Sollten sich im März ähnliche Preise ergeben, wäre Diesel rund 18 Prozent, Superbenzin knapp 15 Prozent günstiger als im Vorjahresmonat. Das wäre so deutlich, dass es sich sogar in der Inflationsrate bemerkbar machen würde.

Bei Benzin habe man seit dem Herbst eine schrittweise Normalisierung, sagt ADAC-Kraftstoffmarkt-Experte Jürgen Albrecht. „Wenn man sie mitund Eurokurs abgleicht, sind sie zwar immer noch eher hoch, aber die Entkopplung mit extremen Preisen ist vorbei.“ Bei Diesel sei man allerdings noch nicht so weit, auch wenn der Kraftstoff seit Mitte Februar zumindest günstiger als Benzin ist. „Der Preisunterschied zwischen Diesel und Benzin ist aber noch zu klein“, betont Albrecht.

Das gelte vor allem für Diesel - einerseits weil die Preise dort im Verhältnis zur Steuerlast noch zu hoch seien, andererseits weil das Ende der Heizperiode oft auch Diesel etwas billiger macht. Allerdings müssten die Preissenkungen durch den Wettbewerb erzwungen werden, betont Albrecht und ruft zu bewusst günstigem Tanken auf. „Die Mineralölkonzerne werden ihre Margen nicht freiwillig aufgeben.

Trotz der hohen Preise wurde 2022 übrigens nicht weniger Sprit verbraucht als in den Vorjahren. Die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle vor kurzem gemeldeten Jahreszahlen zu den Auslieferungen von Kraftstoffen zeigen bei Benzin sogar ein Plus im Vergleich zu den Pandemiejahren 2020 und 2021. Bei Diesel ist das Niveau weitgehend unverändert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

rponline /  🏆 8. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Jahr für Jahr: Zehntausende Jugendliche ohne Schulabschluss | DW | 06.03.2023Jahr für Jahr: Zehntausende Jugendliche ohne Schulabschluss | DW | 06.03.2023Junge Menschen ohne Schulabschluss haben kaum Chancen auf eine Berufsausbildung. Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen sind enorm. Dennoch ist es seit 2011 nicht gelungen, die Zahl der Schulabbrecher zu verringern.
Read more »

Experte sieht bei Diesel und Benzin noch Potenzial nach unten: Spritpreis normalisiert sich - und könnte weiter sinkenExperte sieht bei Diesel und Benzin noch Potenzial nach unten: Spritpreis normalisiert sich - und könnte weiter sinkenVor einem Jahr schockten die Spritpreise die deutschen Autofahrer, inzwischen hat sich die Lage etwas normalisiert. In den kommenden Monaten könnten sie weiter sinken.
Read more »

US-Einzelhandel vor hartem Jahr | Börsen-ZeitungUS-Einzelhandel vor hartem Jahr | Börsen-ZeitungDie hohe Inflation lastet anhaltend auf der Kauflaune der US-Verbraucher. Zahlreiche Einzelhändler stellen für das laufende Jahr deshalb trübe Absatzprognosen.
Read more »

Spritpreis normalisiert sich teilweise und wird zur InflationsbremseSpritpreis normalisiert sich teilweise und wird zur InflationsbremseVor einem Jahr schockten die Spritpreise die deutschen Autofahrer, jetzt werden sie zur Inflationsbremse - einfach nur, weil sich die Lage etwas normalisiert hat. Und in den kommenden Monaten könnten sie weiter sinken.
Read more »

Sinkende Spritpreise bremsen Inflation - hält Trend an?Sinkende Spritpreise bremsen Inflation - hält Trend an?Vor einem Jahr schockten die Spritpreise die deutschen Autofahrer. Jetzt werden sie zur Inflation|sbremse, weil sich die Lage etwas normalisiert hat. In den kommenden Monaten könnten die Preise weiter sinken.
Read more »

Benzinpreise: Wichtige Veränderung in kommenden Monaten erwartetVor einem Jahr schockten die Spritpreise die deutschen Autofahrenden, jetzt werden sie zur Inflationsbremse – einfach nur, weil sich die Lage etwas normalisiert hat. Und in den kommenden Monaten könnten sie weiter sinken. Benzin Tanken
Read more »



Render Time: 2025-04-07 04:55:33