«Kaum stichhaltig»: Ökonomen äussern Zweifel an Zinssenkungen der SNB

Zinsen News

«Kaum stichhaltig»: Ökonomen äussern Zweifel an Zinssenkungen der SNB
DevisenTop News
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 74%

Ökonomen hinterfragen die lockere Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Sie könne im Krisenfall nichtmehr angemessen reagieren, lautet ein

) ist mit Zinssenkungen im März und Juni international vorgeprescht. Dies bei einem bereits relativ tiefen Zinsniveau. Andere Zentralbanken haben länger zugewartet oder haben noch nicht gehandelt: Die Europäische Zentralbank hat erst im Juni einen ersten Zinsschritt nach unten getan und hat am Donnerstag von einer weiteren Senkung abgesehen. Die amerikanische Notenbank Fed wird wohl erst im September folgen. Vielleicht.

Gestützt wird diese Entwicklung unter anderem durch den privaten Konsum, und die Industrie blickt einer Erholung entgegen. «Das ist kein konjunkturelles Umfeld, das nach tiefen Zinsen ruft», schreibt etwa Thomas Stucki, Anlagechef der St. Galler Kantonalbank, in einer Notiz Anfang dieser Woche. Drittens beträgt die Teuerung der Inlandgüter zurzeit zwei Prozent, sie befindet sich somit an der Obergrenze des Wohlfühlbereichs der SNB. Die Inlandinflation ist aus Sicht von Alexandra Janssen eine wichtige Zielgrösse, «die dafür gesprochen hätte, mit einer weiteren Zinssenkung noch weiter zuzuwarten.»

Nicht zu vergessen: Die SNB-Bilanz ist mit 850 Milliarden Franken per Ende März nach wie vor sehr gross. «Sie sollte abgebaut werden - auch, damit politische Diskussionen um die SNB-Gewinne entschärft werden», erklärt Janssen. Über die Nationalbankgewinne reden Schweizer Politiker in der Tat gerne. Die Gewinne sollen der AHV zugute kommen, finden die einen. Andere wollen die Mittel dem Bund ausschliesslich für den Schuldenabbau zuweisen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

Devisen Top News

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Das sagen Ökonomen zur Zinssenkung der SNBDas sagen Ökonomen zur Zinssenkung der SNBDie Schweizerische Nationalbank (SNB) senkt den Leitzins in der Schweiz um 0,25 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent. Was Ökonomen dazu sagen.
Read more »

Ökonomen-Umfrage: SNB wird Leitzins weiter senkenÖkonomen-Umfrage: SNB wird Leitzins weiter senkenGemäss Ökonomen steht eine weitere Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank an.
Read more »

Schweizer Börse: kaum Bewegung vor SNB-Zinsentscheid erwartetSchweizer Börse: kaum Bewegung vor SNB-Zinsentscheid erwartetDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Read more »

Ökonomen-Stimmen zur ersten Runde der Parlamentswahl in FrankreichÖkonomen-Stimmen zur ersten Runde der Parlamentswahl in FrankreichIn Frankreich kämpfen Rechtsnationale und bürgerliche Parteien nach der ersten Runde der Parlamentswahl um die Macht im Land.
Read more »

Raiffeisen: Neuer Leiter des Bereichs Handel kommt von der SNBRaiffeisen: Neuer Leiter des Bereichs Handel kommt von der SNBBei Raiffeisen Schweiz kommt es im Departement Firmenkunden, Treasury & Markets zu einem Wechsel. Der neue leiter des Bereichs Handel war zuvor Direktor und Bereichsleiter Geldmarkt und Devisenhandel  bei der Nationalbank.
Read more »

Warum man mehr über die SNB-Bilanz sprechen mussWarum man mehr über die SNB-Bilanz sprechen mussDer Staub nach der Zinssenkung der Nationalbank hat sich gelegt. Dadurch wird die Sicht auf den «Elefanten» wieder frei – die immer noch gigantische Notenbankbilanz. Eine Einordnung des Problems.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 14:47:26