Die Regierung hatte eine Erhöhung um 150'000 Franken beantragt. Die Löhne der Kaserne-Mitarbeitenden sollen erhöht werden.
Eine Mehrheit der Bildungs- und Kulturkommission will dem Verein Kulturwerkstatt Kaserne Basel in den kommenden vier Jahren höhere Betriebsbeiträge gewähren als der Regierungsrat. Das teilt der Parlamentsdienst mit. Wie stark die Erhöhung ausfallen soll, war gemäss Mitteilung in der Kommission umstritten. Eine 7:6-Mehrheit beantragt insgesamt 15,4 Mio. statt 15,2 Mio. Franken.
Die Kulturwerkstatt Kaserne sei ein zentraler Produktions- und Spielort für die regionale Freie Szene in den Bereichen Tanz, populäre zeitgenössische Musik und Theater. Für die neue Laufzeit hat sie zusätzliche Betriebsbeiträge von jährlich 450’000 Franken beantragt, «um ihre Tieflohnsituation nachhaltig ändern und so der hohen Fluktuation des Personals entgegenwirken zu können».
Eine BKK-Minderheit spricht sich für den Beibehalt der Betriebsbeiträge gemäss der jetzigen Laufzeit aus. Die Mehrheit hingegen stimmte für eine Erhöhung, um die Löhne der Kaserne-Mitarbeitenden anheben zu können. Gegenüber dem Regierungsvorschlag kam es zu zwei Anträgen: Mit 7:6 Stimmen obsiegte eine Erhöhung um jährlich 50’000 Franken auf insgesamt 15,4 Mio. Franken .
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Drama um Totgeburt: Syrische Familie forderte 885’000 Franken Genugtuung – geworden sind es 13’000 FrankenEine Frau aus Syrien erleidet eine Totgeburt. Das Bundesgericht spricht jetzt auch ihrem Ehemann eine Genugtuung zu. Die Entschädigungssumme fällt insgesamt aber viel tiefer aus als gefordert.
Read more »
Thalwil ZH: Einbrecher stehlen Wertsachen im Wert von 60’000 bis 70’000 FrankenIm Verlauf des Nachmittags oder dem Abend haben Einbrecher die Sitzplatztüre einer Parterrewohnung aufgewuchtet und die Wohnung nach Wertsachen durchsucht.
Read more »
Zürich: Gemeinderat senkt Hundesteuer um 20 Franken auf 140 FrankenDie SVP von Zürich hat eine Steuersenkung erreicht. Der Gemeinderat hat dem Antrag zugesprochen und die Hundesteuer von 160 auf 140 Franken gesenkt.
Read more »
Vorberatende Kommission will Entschädigung für PFAS-betroffene Bauernbetriebe verdoppeln – sie sollen maximal 200'000 Franken erhaltenDie St.Galler Regierung will landwirtschaftliche Betriebe, deren Böden mit PFAS belastet sind, finanziell unterstützen. Geplant ist ein Sonderkredit von 5 Millionen Franken für die Jahre 2025 bis 2028. Die vorberatende Kommission fordert eine höhere Entschädigung pro Betrieb.
Read more »
Bergbahnen: 750'000 Franken Kredit, um Liquidität zu gewähren.Sörenberg LU: In Flühli wird an der Gemeindeversammlung darüber entschieden, ob die Bergbahnen den Kredit in der Höhe von 750'000 Franken erhalten.
Read more »
Bern: Mitarbeiter (27) beklaut Bäckerei um über 18'000 FrankenIn Bern zweigte ein Angestellter einer bekannten Bäckerei über Monate hinweg Geld in die eigene Tasche ab.
Read more »