Bei einer Anlagestrategie sollten politische Erwägungen nicht ausschlaggebend sein, sagt Karen Ward, Chef-Anlagestrategin von J.P. Morgan Asset Management, im Interview mit finews.ch. Und sie erklärt, weshalb Europa noch für eine positive Überraschung sorgen könnte. ...
Bei einer Anlagestrategie sollten politische Erwägungen nicht ausschlaggebend sein, sagt Karen Ward, Chef-Anlagestrategin von J.P. Morgan Asset Management, im Interview mit finews.ch. Und sie erklärt, weshalb Europa noch für eine positive Überraschung sorgen könnte.Die Zentralbanken sind recht zuversichtlich, dass das Ziel einer Inflationsrate von 2 Prozent im Sommer erreicht wird. Deswegen werden sie dann beginnen, die Zinsen moderat zu senken.
Sie spielen eine weitaus wichtigere Rolle, wenn es darum geht, das Wachstum anzukurbeln – und endlich geben die Regierungen überall wieder Geld aus. Die Entwicklung wird vor allem für Europa interessant zu beobachten sein.Lassen Sie mich zunächst auf eine Aussage eingehen, mit der ich mich überhaupt nicht einverstanden erklären kann: «Nullzinsen waren sehr gut für die Vermögenspreise».
Erstens würde ich investieren. Zweitens preist der breite Markt ein günstiges Konjunkturszenario ein: Das Wachstum ist widerstandsfähig, und es wird mit einer niedrigeren Inflation und niedrigeren Zinsen gerechnet. Der Markt erholt sich weiter. Anleger müssen aus diesem Grund in diesem Jahr mit einer gewissen Volatilität rechnen. Diese ist jedoch unvermeidlich. Anleger, die darauf warten, dass sie sich auf der sicheren Seite befinden, werden ihr Leben lang warten.
Viele Unternehmen nehmen jedoch zunehmend die Vorteile von einer Rückkehr ins Büro wahr und es wird erwartet, dass die Zinsen sinken. Mittelfristig bleiben Immobilien ein wichtiger Baustein für ein diversifiziertes Portfolio, auch weil es eine Anlageklasse ist, die sich gut in einem moderat höheren Inflationsumfeld schlägt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Elon Musk: Ketaminkonsum ist im besten Interesse der InvestorenLaut Elon Musk lindert die verschriebene Verwendung von Ketamin seine Stimmungstiefs und liegt auch im Interesse der Anleger von Tesla und seinen anderen Unternehmen.
Read more »
Ex-US-Finanzminister sucht Investoren für Tiktok-KaufDer App Tiktok droht, aus amerikanischen Appstores zu verschwinden – zumindest so lange die App weiter im Besitz eines chinesischen Unternehmens ist.
Read more »
Nachhaltigkeitsexpertise der Banken: Investoren sehen noch viel PotenzialPrivatinvestoren beurteilen die Kompetenz der Banken in der nachhaltigen Anlageberatung sehr unterschiedlich. Darüber hinaus ist die Einführung einer Verpflichtung der nachhaltigen Anlageberatung umstritten. Zum diesem Schluss kommt eine neue Studie.
Read more »
Galderma-Börsengang: Investoren behalten fast alle Aktien.Jetzt geht es rasch: Das Dermatologieunternehmen kommt schon nächste Woche an die Börse. Doch vorerst gelangt nur ein kleiner Teil der Aktien auf den Markt.
Read more »
so reagiert der Bundesrat ++ Nestlé-Investoren fordern gesunde Wende ++ Swiss Life beglückt AktionäreNeuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
Read more »
Berlins Immobilienflaute ist vorbei - Mangel lockt InvestorenIm Nordwesten Berlins waren Ende August die ersten Wohnungen in einem neu errichteten Quartier bezugsfertig. Kurz darauf flossen die Mieteinnahmen an einen ausländischen Investor.
Read more »