Insektenforscher Lukas Seehausen erklärt im Interview, weshalb der Japankäfer in Kloten nicht überrascht und ob der Kanton richtige Schlüsse zieht.
Auf dem Klotener Stadtgebiet ist es aktuell verboten, Rasen und mit Gras bewachsene Grünflächen zu bewässern sowie Kompost, Pflanzen mit Wurzeln in Erde und Bodenmaterial aus Kloten wegzutransportieren. Der Grund dafür ist der Japankäfer. Bereits letztes Jahr versuchte der Kanton, mit denselben Massnahmen den Schädling auszurotten. Gebracht hat es wie es scheint wenig. Denn vor kurzem hat die Stadt wieder einen Japankäfer gefunden.
Aber kommt der Versuch, den Japankäfer auszurotten, nicht zu spät? Der Druck des Käfers südlich der Alpen ist gross. Hinzu kommt, dass sich die Larven im Boden befinden. Das alles macht es extrem schwer, den Japankäfer auszurotten. Demnach müssen wir eher davon ausgehen, dass wir lernen müssen, mit dem Schädling umzugehen und zu leben.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton verschärft Massnahmen gegen Japankäfer in KlotenIn Kloten ZH sind die ersten Japankäfer bereits ausgeflogen. Der Kanton verschärft nun die bisherigen Massnahmen.
Read more »
Erste Japankäfer: Massnahmen in Kloten verschärftTrotz bisheriger Massnahmen: In Kloten sind erste Japankäfer ausgeflogen. Der Kanton Zürich verschärft deshalb per sofort die Massnahmen im Kampf gegen den Schädling. Es gilt neu bis Ende September ein Bewässerungsverbot für Rasen und Grünflächen. Käfersichtungen sollten umgehend gemeldet werden.
Read more »
Japankäfer in Kloten aufgetaucht – Massnahmen sofort verschärftEine Population des invasiven Japankäfers hat sich im Rasen von Fussballfeldern in Kloten eingenistet. Um die Ausbreitung zu verhindern, ergreifen Fachleute nun verschiedene Massnahmen. Unter anderem werden die Fussballfelder mit Blachen abgedeckt.
Read more »
Nach Fund von Japankäfer gilt in Kloten ein BewässerungsverbotDer erste Japankäfer ist in eine Überwachungsfalle gegangen. Jetzt darf in Kloten der Rasen nicht mehr bewässert werden.
Read more »
Verschärfte Massnahmen in Kloten wegen JapankäferIn Kloten ist ein erster Japankäfer in einer Überwachungsfalle gefunden worden. In der Stadt Kloten gilt deshalb ab sofort ein Bewässerungsverbot.
Read more »
Abstimmungen Kanton Aargau - Der Kanton Aargau will mehr machen fürs KlimaDas Stimmvolk hat die Initiative für einen Klimaparagrafen angenommen, mit 57 Prozent Ja-Stimmen.
Read more »