Der Kanton Zug hat zusammen mit den Zuger Gemeinden mögliche Standorte für die Unterbringung von Asylsuchenden evaluiert. Mittel- bis langfristig fehlen dem Kanton nämlich rund 1000 Plätze.
Der Kanton Zug hat zusammen mit den Zuger Gemeinden mögliche Standorte für die Unterbringung von Asyl suchenden evaluiert. Mittel- bis langfristig fehlen dem Kanton nämlich rund 1000 Plätze.1Dies aufgrund auslaufender Mietverträge und der steigenden Anzahl an Asyl gesuchen, wie der Kanton Zug am Donnerstag mitteilte. Die Situation im Asyl - und Flüchtlingsbereich sei «angespannt» und die Kapazitätsgrenzen «bald erreicht».
Anlässlich einer Konferenz von Ende Juni habe man sich dem Ziel von 1000 Unterbringungsplätzen angenähert, hiess es weiter. Die Gemeinden hätten sich bereit erklärt, ihren Beitrag zu leisten. Die Regierung zieht ein positives Fazit und meinte, dass eine «gemeinsame Haltung» entwickelt werden konnte. Im Herbst will der Kanton über das weitere Vorgehen informieren.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton Zug sucht nach zusätzlichen FlüchtlingsunterkünftenDer Kanton Zug hat gemeinsam mit den Zuger Gemeinden mögliche Standorte für die Unterbringung von Asylsuchenden evaluiert, da etwa 1000 Plätze fehlen.
Read more »
Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »
Abstimmungen Kanton Zug - Zug entscheidet sich gegen die Velonetz-InitiativeEin durchgehendes Velonetz im ganzen Kanton, das forderte die Volksinitiative. Sie wurde deutlich verworfen.
Read more »
Der Kanton Zug entscheidet über durchgehendes VelonetzZug stimmt über zwei Initiativen ab: ein durchgehendes Velonetz – und die Offenlegung der Parteifinanzierung.
Read more »
Abstimmungen Kanton Aargau - Der Kanton Aargau will mehr machen fürs KlimaDas Stimmvolk hat die Initiative für einen Klimaparagrafen angenommen, mit 57 Prozent Ja-Stimmen.
Read more »
Die St.Galler Bibliothekslandschaft abseits der Hauptstadt: Wie der Kanton die Bibliotheken in den Regionen fördertWas bringt die gemeinsame Kantons- und Stadtbibliothek den fast 50 Gemeindebibliotheken in den Regionen? Die Frage beschäftigt die St.Galler Politik, nächstes Jahr kommt die Bauvorlage vors Volk. Eine Antwort liefert die bisherige Bibliotheksförderung: ziemlich viel.
Read more »