Die Kantonspolizei Wallis warnt ihre Bevölkerung erneut vor dem Betrug mit dem 'falschen Bankern'.
Seit unserer vorbeugenden Mitteilung vom 3. Juli 2024 gehen die Betrugsfälle weiter! Der Schaden hat sich in wenigen Tagen verdoppelt!
Bleibt die Situation gegenüber älteren Menschen besorgniserregend. Wir danken den Medien sowie den Angehörigen dafür, dass sie diese „Zielgruppe“ sensibilisieren. Zur Erinnerung: Ein Angestellter der Bank kontaktiert sein zukünftiges Opfer per Telefon. Er gibt eine Anomalie mit der Bank oder dem Konto der geschädigten Person vor. Der Betrüger oder sein Komplize begibt sich dann zur Wohnung des Opfers, um die Bankkarte abzuholen. Oft wird die geschädigte Person aufgefordert, die Bankkarte in zwei Hälften zu schneiden und in den Briefkasten zu werfen.
Die Walliser Kantonspolizei stellt leider fest, dass die Fälle weitergehen, vor allem im Unterwallis. Der Schaden beläuft sich auf über CHF 100’000.Geben Sie niemals persönliche Daten oder Bankdaten an eine Person weiter, die Sie nicht kennen – weder am Telefon noch persönlich. Geben Sie niemals den PIN-Code Ihrer Karten an jemanden weiter. Selbst Mitarbeiter Ihrer Bank werden Sie niemals danach fragen.Warnen Sie ältere Menschen vor dieser Vorgehensweise. Sie sind die Hauptzielgruppe von Betrügern und daher angreifbarer.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kapo Wallis: Warnung! Betrug mit „falschen Bankern“Die Kantonspolizei Wallis warnt ihre Bevölkerung vor Betrugsfällen mit falschen Bankern.
Read more »
Kanton Wallis: Kabotage, AdBlue-Betrug und RaserdeliktDie Kantonspolizei sorgt ständig für die Sicherheit des Strassenverkehrs.
Read more »
Kanton Wallis warnt vor Hochwasser und MurgängenDer Kanton Wallis warnt für Samstagnachmittag und die Nacht auf Sonntag vor Hochwasser und…
Read more »
Kanton Wallis warnt vor Hochwasser und MurgängenDer Kanton Wallis warnt für Samstagnachmittag und die Nacht auf Sonntag vor Hochwasser und Murgängen in Seitenflüssen der Rhone. Auch die Wassermassen in der Rhone werden voraussichtlich weiter steigen.
Read more »
Im Wallis steigt wegen heftiger Gewitter die HochwassergefahrDer Kanton Wallis warnt wegen heftiger Gewitter seit Samstagnachmittag vor Hochwassergefahr…
Read more »
Kanton Wallis: Unwetter – LageberichtDie Gewitter an diesem Wochenende führten zusammen mit der Schneeschmelze und den wassergesättigten Böden zu einem starken und schnellen Anstieg der Abflüsse in den Seitenflüssen des Rottens.
Read more »