Am Mittwoch, 29. Mai 2024, hat Sicherheitsdirektor Dimitri Moretti seine Direktion an seine Nachfolgerin Céline Huber übergeben.
Ab dem 1. Juni 2024 steht die neu gewählte Regierungsrätin Céline Huber der Sicherheitsdirektion vor. Die offizielle Stabsübergabe fand am Mittwoch, 29. Mai 2024, im Saal des „Goldenen Schlüssels“ in Altdorf statt – im Beisein von zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Dimitri Moretti führte in seiner Abschiedsrede aus, dass er am 1.
Dimitri Moretti übergab seine Sicherheitsdirektion, der er die vergangenen acht Jahre vorstand, an seine Nachfolgerin Céline Huber und wünschte ihr von Herzen viel Freue und gutes Gelingen. Als symbolischen Akt übergab er ihr als Geschenk einen edlen Kugelschreiber. „Ich bin mir sicher, dass dir dieser Begleiter während deiner Amtszeit wertvolle Dienste leisten wird“, zeigte sich Dimitri Moretti überzeugt.
Céline Huber dankte dem abtretenden Regierungsrat Dimitri Moretti abschliessend für seinen unermüdlichen Einsatz bis zum letzten Tag. Seine Hingabe, seinen Elan und seine Gewissenhaftigkeit, mit der er seine Aufgaben erfüllt habe, habe sie bis zum Schluss gespürt. Im nachfolgenden gemütlichen Teil nutzten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sicherheit die Möglichkeit, in persönlichen Gesprächen von Dimitri Moretti Abschied zu nehmen und Céline Huber in ihrem Kreis willkommen zu heissen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton Uri: Frühlingskurse machen Feuerwehren fit für den EinsatzAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »
Im Kanton Uri leben dank florierender Wirtschaft immer mehr MenschenEine Analyse zeigt: Das Wachstum ist vermutlich einer florierenden Wirtschaft zu verdanken, die den Zuzug vieler Ausländer begünstigt.
Read more »
IT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernWeil die Verwaltung die Software gewechselt hat, konnten im Kanton Bern keine Bussen und Mahnungen versendet werden.
Read more »
1500 Schweine in brennendem Stall – Feuer unter KontrolleIn der Schweiz ist es gleich an drei verschiedenen Orten zu Bränden gekommen. In Elgg im Kanton Zürich, in Flüelen im Kanton Uri und in Weggis im Kanton Luzern. Verletzt wurde niemand. Die Brandursachen und die Höhe des Sachschadens sind noch unklar.
Read more »
Kanton Bern: Die «Berner Zeitung» bildet seine Vielfalt abVon urbanen Stadtgebieten bis zum hochalpinen Schneefeld: Der Kanton Bern und seine Bewohnerinnen und Bewohner sind unglaublich vielfältig. Die «Berner Zeitung» bildet dies mit ihrer Berichterstattung ab – auf stets neuen Kanälen.
Read more »
«Fusionen dürfen nicht auf Druck von oben passieren»: Der Kanton Aargau und seine GemeindefusionenMal klappen Gemeindefusionen, mal scheitern sie. Warum die Verschmelzung mit der Nachbargemeinde im Aargau oft schwierig ist. Und was der Kanton Glarus anders macht.
Read more »