Laut der Verkehrsunfallstatistik des Kantons St. Gallen sank die Unfallzahl im Jahr 2023 leicht. Allerdings verloren mehr Menschen bei Unfällen ihr Leben.
Laut der Verkehrsunfallstatistik des Kantons St. Gallen sank die Unfallzahl im Jahr 2023 leicht. Allerdings verloren mehr Menschen bei Unfällen ihr Leben.Mit 19 Personen, die bei Unfällen starben, stieg die Zahl der bei Unfällen Verstorbenen.Leider verloren aber mehr Personen auf St. Galler Strassen ihr Leben.
Die Statistik weist mit 19 Toten vier Getötete mehr als noch im Vorjahr aus. Besorgniserregend ist die starke Zunahme von Motorradunfällen junger Fahrerinnen und Fahrer. Der Leiter Verkehrspolizei der Kantonspolizei St. Gallen, Philipp Sennhauser, führt in seinem Vorwort aus, dass der hohe Mobilitätsgrad in der Bevölkerung auch seine Schattenseiten habe – im vorliegenden Beispiel in Form von Verkehrsunfällen.Die Zahl der Schwerverletzten ist auf insgesamt 252 Personen gegenüber 238 im Vorjahr angestiegen, während mit 865 Leichtverletzten etwas weniger Personen diese Folgen zu tragen hatten.
Fünf Zufussgehende erlitten tödliche Verletzungen. Alkohol ist im Strassenverkehr immer noch ein grosses Problem. 259 Unfälle gegenüber 249 im Vorjahr waren als Hauptursache auf Alkohol zurückzuführen.Die Unfallzahlen auf der Stadtautobahn St. Gallen haben trotz Baustelle von 78 im Vorjahr auf 74 im 2023 leicht abgenommen.Wie Philipp Sennhauser in seinem Vorwort weiter ausführt, bedeuten diese Zahlen für die Arbeit der Kantonspolizei St.
Die Kantonspolizei St. Gallen wird also weiterhin versuchen, gemeinsam mit Partnerorganisationen, auf Gefahren und Risiken hinzuweisen und mit präventiven Massnahmen solche Unglücksfälle zu verhindern.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ERDE Schweiz sammelt 2200 Tonnen Agrarkunststoffe im Jahr 2023Das Rücknahmesystem für Agrarkunststoffe, ERDE Schweiz, hat im Jahr 2023 insgesamt 2200 Tonnen Kunststoffe gesammelt. Dies stellt im Vergleich zum Jahr 2022, in dem 1800 Tonnen Agrarkunststoffe gesammelt wurden, eine bedeutende Steigerung dar. Mit ERDE Schweiz wurde ein freiwilliges Angebot an die Landwirtschaft geschaffen, um gemeinsam wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu halten und dadurch die CO2-Emissionen der Landwirtschaft zu senken.
Read more »
Braunvieh: Höchste Leistungen im Jahr 2023Braunvieh Schweiz präsentiert jedes Jahr Kennzahlen zur Milchleistungsprüfung, so auch für 2023. In diesem Artikel findet Ihr die zusammengefasst Informationen zur Herdebuchzahlen, Einzelleistungen, Betriebsleistungen und Lebensleistungen.
Read more »
Sedus Stoll AG verzeichnet Umsatzwachstum von +8,8% im Jahr 2023Die Sedus Stoll AG verzeichnet im Jahr 2023 ein Umsatzwachstum von +8,8% im Vergleich zum Vorjahr und liegt damit deutlich über dem Marktwachstum der Branche. Auch die Auftragseingangszahlen sind auf Rekordniveau.
Read more »
Stadt Zürich: Verkehrsunfallstatistik 2023 – rückläufige UnfallzahlenIm Jahr 2023 verunfallten in der Stadt Zürich bei polizeilich registrierten Verkehrsunfällen total 1458 Personen.
Read more »
Jahr für Jahr zerstören Määs und Weihnachtsmarkt die Inseli-Wiese – Stadt lässt Gras darüber rollenBeim Inseli findet man derzeit kein sattes Grün, sondern fast nur Erdreich. Schuld sind Määs und Rudolfs Weihnacht – jeden Frühling muss ein neuer Rollrasen verlegt werden.
Read more »
2023 verursachten Unwetter wenig SchädenUnwetter haben im Jahr 2023 in der Schweiz Schäden in der Höhe von 75 Millionen Franken verursacht. Trotz des Felssturzes in Brienz GR und des Erdrutsches in Schwanden GL war 2023 damit ein vergleichsweise schadenarmes Jahr.
Read more »