Im Verlauf der letzten Wochen haben Einbruchdiebstähle im Kanton Solothurn erneut zugenommen.
Stark betroffen sind vor allem die Regionen Solothurn und Grenchen. Die Kantonspolizei Solothurn mahnt einmal mehr zu entsprechender Vorsicht und bittet die Bevölkerung weiterhin um Unterstützung.
Insbesondere werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei zu melden, Tag und Nacht. Die Einbruchzahlen bewegen sich im Kanton Solothurn weiterhin auf einem hohen Niveau. Besonders stark betroffen von Einbruchsdelikten sind derzeit die Regionen Solothurn und Grenchen. Die Kantonspolizei Solothurn hat auf diese Situation reagiert und verschiedene Massnahmen zur Verhinderung und Aufklärung von Einbruchsdelikten eingeleitet. Nebst präventiven Massnahmen wird die Polizeipräsenz im öffentlichen Raum, im Rahmen der personellen Möglichkeiten, erhöht.
Die Bürgerinnen und Bürger werden zudem gebeten, die Polizei weiterhin zu unterstützen und verdächtige Beobachtungen umgehend via Notrufnummern 112 oder 117 zu melden, Tag und Nacht. Lieber einmal zu viel anrufen als einmal zu wenig bzw. zu spät. In der Vergangenheit haben solche Meldungen von aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern schon oft zur Anhaltung von kriminellen Personen geführt.X-Protect AG: Professioneller Sicherheits- und OrdnungsdienstC.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton Solothurn: Starke Zunahme von Einbrüchen, Diebstählen aus FahrzeugenWährend den vergangenen Tagen sind der Kantonspolizei Solothurn vermehrt Einbruchdiebstähle, Diebstähle aus Fahrzeugen und Fahrraddiebstähle gemeldet worden.
Read more »
Kanton Basel-Stadt: Starke Zunahme der Online-AnzeigenDie Möglichkeit, eine Anzeige einfach online zu erstatten, wird immer beliebter: Bis Ende Juni sind bei der Kantonspolizei Basel-Stadt bereits 3'457 Online-Anzeigen eingegangen.
Read more »
Über 100 Einbrüche und Diebstähle im Kanton SolothurnWährend den vergangenen Tagen sind der Kantonspolizei Solothurn vermehrt Einbrüche, Diebstähle aus Fahrzeugen und Fahrraddiebstähle gemeldet worden.
Read more »
Stahl Gerlafingen: Der Kanton Solothurn kämpft für das ÜberlebenDem ältesten Stahlkocher droht das Aus. Die Chefs weibeln beim Bundesrat und demonstrieren in Bern. Dort fragt man sich nun: Ist Stahl Gerlafingen systemrelevant?
Read more »
Kanton Solothurn schafft ein erstes Armutsmonitoring – die Ergebnisse sollen Ende 2025 vorliegenWie viele Menschen leben im Kanton Solothurn unter der Armutsgrenze? Was für Menschen? Und was kann getan werden? Mit einem Armutsmonitoring will der Kanton Antworten auf diese Fragen finden.
Read more »
Kanton Solothurn: Zwölf Nagel- und Beauty-Studios kontrolliertIn der Region Solothurn/Grenchen sind am Dienstag, 29. Oktober 2024, zwölf Nagel- und Beauty-Studios behördlich kontrolliert worden.
Read more »