Kanton Luzern stellt mehr Geld für Prämienverbilligung zur Verfügung

«Kanton Luzern Stellt Mehr Geld Für Prämienverbill News

Kanton Luzern stellt mehr Geld für Prämienverbilligung zur Verfügung
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

256 Millionen Franken sind im kommenden Jahr für die individuelle Prämienverbilligung vorgesehen – 19 Millionen mehr als im laufenden Jahr. Davon profitieren sollen 27 Prozent der Bevölkerung.

256 Millionen Franken sind im kommenden Jahr für die individuelle Prämienverbilligung vorgesehen – 19 Millionen mehr als im laufenden Jahr. Davon profitieren sollen 27 Prozent der Bevölkerung.Der Luzerner Regierungsrat hat die Eckdaten für die Prämienverbilligung festgelegt. Im kommenden Jahr stehen 256 Millionen Franken zur Verfügung – 19 Millionen mehr als im laufenden Jahr.

Entscheidend für die Verteilung der Gelder sind die Richtprämien. Diese wurden nach oben angepasst und stehen nun fest. Damit werde die Belastung der Bevölkerung durch die überdurchschnittlich stark steigenden Krankenkassenprämien verringert, wie es in der entsprechenden Mitteilung heisst. Anspruch auf Prämienverbilligung haben Bezüger von Ergänzungsleistungen oder Sozialhilfe sowie Haushalte in bescheidenen Verhältnissen, bei denen die Ausgaben für die Krankenkassenprämien zehn Prozent des massgeblichen Einkommens übersteigen.

Die Einkommensgrenze für den Anspruch auf die Verbilligung der Prämien von Kindern und jungen Erwachsenen in Ausbildung beträgt neu 90'688 Franken für Paare und 72'550 Franken für Alleinerziehende. Gegenüber dem laufenden Jahr wurde diese Obergrenze um rund 1000 Franken angehoben. Im kommenden Jahr könnten die Prämien von schätzungsweise mehr als 118'000 Personen verbilligt werden, schreibt der Kanton Luzern. Rund 27 Prozent der Bevölkerung würden entlastet. Im kommenden Jahr steigen die Krankenkassenprämien um durchschnittlich 7,1 Prozent.Donald Trump zieht mit grosser Wahrscheinlichkeit ins Weisse Haus ein. Er distanzierte Kamala Harris bei den Präsidentschaftswahlen deutlich.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Notfallstationen im Kanton sind ausgelastet – so schätzt der Kanton die Lage einDie Notfallstationen im Kanton sind ausgelastet – so schätzt der Kanton die Lage einIm Aargau werden die Notfallstationen vergleichsweise häufig aufgesucht. Es gebe keine schnellen Lösungen, meint der Kanton dazu, dafür sei die Situation zu komplex.
Read more »

Wolf reisst im Kanton Uri neun Schafe – Kanton gibt Tier zum Abschuss freiWolf reisst im Kanton Uri neun Schafe – Kanton gibt Tier zum Abschuss freiAm Freitag hat die Sicherheitsdirektion eine Abschussverfügung für einen Wolf erlassen. Die Zahl der Risse hat sich in diesem Jahr verdreifacht.
Read more »

Heimkosten: Die Unterschiede von Kanton zu Kanton sind enormHeimkosten: Die Unterschiede von Kanton zu Kanton sind enormEin Platz in einem Pflegeheim ist teuer. Oft reicht eine durchschnittliche Rente nicht, um die Kosten dafür zu bezahlen. Wie hoch diese Kosten sind, hängt auch davon ab, in welchem Kanton sich das Heim befindet.
Read more »

Neue Studie: Messebetreiberin MCH verschafft dem Kanton eine Wertschöpfung von 200 Millionen FrankenNeue Studie: Messebetreiberin MCH verschafft dem Kanton eine Wertschöpfung von 200 Millionen FrankenLetztmals gab das Unternehmen im Jahr 2006 eine Studie in Auftrag. Im Vergleich zu damals zeigt sich der markante Bedeutungsverlust des Messestandorts Basel.
Read more »

Bisher unbekannte Projekte: Kanton will 340 Millionen Franken in Bildungsstätten investierenBisher unbekannte Projekte: Kanton will 340 Millionen Franken in Bildungsstätten investierenIm Aufgaben- und Finanzplan hat der Kanton Luzern viel Geld für neue Projekte an Schulen vorgesehen. Die meisten stecken noch in Kinderschuhen.
Read more »

Finanzhilfe und Forschungsprojekte: Kanton St.Gallen stellt 5 Millionen Franken für PFAS-betroffene Bauernbetriebe zur VerfügungFinanzhilfe und Forschungsprojekte: Kanton St.Gallen stellt 5 Millionen Franken für PFAS-betroffene Bauernbetriebe zur VerfügungLandwirtschaftliche Betriebe, deren Böden mit PFAS belastet sind, sollen finanzielle Hilfe erhalten. Die St.Galler Regierung hat die Vorlage für einen Sonderkredit verabschiedet. Sie will betroffene Betriebe in den Jahren 2025 bis 2028 mit insgesamt 5 Millionen Franken unterstützen. Die Beiträge könnten ab dem neuen Jahr ausbezahlt werden.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 20:21:05