In der Nacht auf Mittwoch hat ein alkoholisierter Autofahrer auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden mehrere Kollisionen verursacht.
Unter anderem kam es im Tunnel Eich zu einer Kollision mit einem anderen Auto. Auf der Raststätte Neuenkirch konnte der Fahrer angehalten werden.
Am Mittwoch fuhr ein Auto auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden. Im Tunnel Eich, in welchem aufgrund von Wartungsarbeiten Gegenverkehr herrschte, geriet der Lenker auf die Gegenfahrbahn, wo es zu einer Streifkollision mit einem entgegenkommenden Auto kam. Ohne anzuhalten setzte der Lenker seine Fahrt fort.
Bei der Raststätte Neuenkirch kam es dann im Bereich der Ausfahrt zu einer Kollision mit den linksseitigen Randsteinen, wobei das Auto massiv beschädigt wurde. Auf der Raststätte konnte der Lenker angehalten und kontrolliert werden.Bis zum Entscheid des Strassenverkehrsamts darf der 58-Jährige kein Motorfahrzeug mehr lenken. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20’000 Franken.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton Luzern: Besoffene Autofahrer landen auf BahngleisAm Wochenende sind zwei alkoholisierte Autofahrer im Kanton Luzern auf Bahngleisen gelandet. Ein Autofahrer kollidiert zudem mit einem Baum.
Read more »
Mels SG / Autobahn A13: Autofahrer (50) prallt zweimal in LeitplankeAm Freitag (30.08.2024), kurz nach 2:05 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen.
Read more »
Kanton Bern: Autobahn A6 / Muri bis Rubigen – Sicherung einer RutschstelleAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »
Kanton St. Gallen: Besoffene Autofahrer verursachen UnfälleAm Wochenende fanden im Kanton St. Gallen Verkehrskontrollen statt. Acht Personen waren fahrunfähig unterwegs. Es kam zu diversen Unfällen.
Read more »
Zwischen Zug und Luzern: Zahlreiche Blitzer verärgern AutofahrerDie Blitzer zwischen Zug und Luzern auf der Autobahn A14 verärgern Autofahrer. Sie sollen für besseren Verkehrsfluss sorgen.
Read more »
Der Kanton Luzern unterstützt BioverarbeiterMit der Förderung von Verarbeitungsbetrieben und Projekten für biologisch produzierte Lebensmittel soll der Anteil von regionalen Bioprodukten gesteigert werden.
Read more »