Kanton Glarus: Wolf und Nutztierhaltung – Regierungsrat beantwortet Interpellation

South Africa News News

Kanton Glarus: Wolf und Nutztierhaltung – Regierungsrat beantwortet Interpellation
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 59%

Zahlen und Fakten zur Nutztierhaltung im Zusammenhang mit der Wolfspräsenz sind das Thema der regierungsrätlichen Antwort auf eine Interpellation.

Mit der Interpellation „Zahlen und Sachverhalte zu Wolf und Nutztierhaltung“ stellt die Fraktion der Grünen/Jungen Grünen unter anderem Fragen zu Todesursachen der Nutztiere auf Alpen, Wolfsangriffen und Herdenschutz sowie zum Einfluss der Wolfspräsenz auf die Verpachtung der Alpen.

Der Regierungsrat hält in seiner Antwort fest, dass Wölfe nur für einen Teil der während einer Alpsaison zu Tode gekommenen Tiere verantwortlich sind. Er belegt dies mit entsprechenden Zahlen und schreibt, dass in einigen Fällen der Herdenschutz im Folgejahr verbessert wurde. Ein Rückgang der Alpbewirtschaftung ist nicht feststellbar.

Die Tendenz geht dahin, aus wirtschaftlichen Gründen die Stosszahl zu erhöhen, sofern dies möglich und bewilligungsfähig ist. Auf denjenigen Alpen, welche die Schafhaltung aufgegeben haben, werden andere Nutztiere wie Mutterkühe, Jungvieh oder Yaks gesömmert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kanton Glarus: Sicherstellung einer Postsendung aus den USAKanton Glarus: Sicherstellung einer Postsendung aus den USASie sind bunt, sehen aus wie handelsübliche Bonbons, enthalten jedoch den aktiven Cannabis-Wirkstoff THC in hoher Konzentration:
Read more »

Kanton Glarus / A3: Nachtsperrungen KerenzerbergtunnelKanton Glarus / A3: Nachtsperrungen KerenzerbergtunnelIn den Nächten zwischen dem 15. und 19. April finden im Kerenzerbergtunnel Vorbereitungsarbeiten für die umfassende Sanierung des Tunnels im Jahr 2026 statt.
Read more »

Kanton Glarus: Auch Jägerinnen und Jäger sollen künftig Wölfe schiessenDer Glarner Regierungsrat unterstützt die Idee, dass im Glarnerland nicht nur die Wildhut Jagd auf Wölfe macht. Bald sollen auch speziell ausgebildete Jägerinnen und Jäger zum Einsatz kommen.
Read more »

IT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernIT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernWeil die Verwaltung die Software gewechselt hat, konnten im Kanton Bern keine Bussen und Mahnungen versendet werden.
Read more »

Cyber-Betrug: Gemeinde Glarus Nord um 48'000 Franken betrogenCyber-Betrug: Gemeinde Glarus Nord um 48'000 Franken betrogenEine kriminelle Organisation betrog die Gemeindeverwaltung Glarus Nord um 48'000 Franken – mit gefälschtem Mailverkehr.
Read more »

Glarus: Vater sucht verzweifelt Lehrkraft für BergschuleGlarus: Vater sucht verzweifelt Lehrkraft für BergschuleUm eine eventuelle Schliessung der Bergschule Braunwald zu verhindern, startet ein Vater einen Aufruf. Eine Lehrperson soll ins Glarnerland gelockt werden.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 09:53:11