Im Kanton Glarus wurde am Mittwoch eine Seniorin (83) Opfer von Betrügern. Die Täter konnten mit einer Beute im Gesamtwert von etwa 42'000 Franken flüchten.
Die Täter konnten eine Beute im Wert von 42'000 Franken ergattern und flüchten.bei denen sich Kriminelle als Polizisten ausgeben, um an das Geld und die Wertsachen von ahnungslosen Bürgern zu gelangen.
Ein solcher Vorfall ereignete sich am Mittwoch in Näfels. Eine 83-jährige Frau wurde von einem vermeintlichen Polizisten angerufen, der sich als Mitarbeiter des Betrugsdezernats ausgab. Er überredete die Dame zudem, ihm den Inhalt ihres Tresors zu zeigen, und stahl unter dem Vorwand, auch diese Wertsachen sichern zu müssen, mehrere Silberbarren sowie Silber- und Goldmünzen.Niemals sollte Bargeld an Unbekannte übergeben werden
Die Polizei oder andere Behörden fordern niemals Geld, Schmuck oder Wertsachen zur Aufbewahrung. Lassen Sie sich nicht auf Gespräche mit Fremden ein.
Telefonbetrug Wertgegenstände Seniorin Betrüger
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton Bern: Telefonbetrüger erbeuten 450'000 FrankenIm letzten Monat gab es wieder vermehrt Fälle von Anrufen mit Geld- und Edelmetallforderungen. In Bern und Biel waren die Betrüger erfolgreich.
Read more »
Von 16'000 auf 28'000 Franken: Lohnerhöhung für Zürcher GemeinderatDer Zürcher Gemeinderat will sich die Jahresbezüge von 16'000 auf 28'000 Franken erhöhen. Die SVP will das Referendum ergreifen.
Read more »
Glarus will Wildcampieren auf Muttenchopf mit 2000 Franken büssenUm den Influencer-Hype um den Muttenchopf einzudämmen, will die Glarner Gemeinde Wildcamper nun büssen.
Read more »
Kanton Glarus: Veloweggesetz – Verordnung regelt ZuständigkeitenDer Regierungsrat erlässt die Verordnung über den Vollzug des Kantonalen Veloweggesetzes.
Read more »
Kanton Glarus / Autobahn A3: Fahrerin (62) verliert Kontrolle über AutoAm Dienstag, 06.08.2024, ca. 17:45 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 vor dem Kerenzerbergtunnel ein Selbstunfall.
Read more »
Für 11,7 Millionen Franken: Kanton will mehrere Kasernen-Gebäude umbauenDer Obere Rossstall und mehrere Fassaden von Kasernen-Gebäuden sollen saniert werden. Das Baugesuch erinnert an ein fast identisches Bauvorhaben von Februar 2023. Damals kostete das Projekt aber nur halb so viel.
Read more »