Die Berner Kantonsregierung hat am Montag ihr neues offizielles Foto veröffentlicht. Der Bildhintergrund wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz geschaffen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Berner Kantonsregierung hat am Montag ihr neues offizielles Foto veröffentlicht. Der Bildhintergrund wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz geschaffen.
Beteiligt am neuen Gruppenfoto der Kantonsregierung waren die Berner Fotografin Binta Kopp und die Grafik-Künstlerin Samira Gollin, wie der Regierungsrat am Montag mitteilte. Gollin hat generative KI eingesetzt, um das Thema «Digitale Transformation» zu illustrieren. Sie hat die entstandene Grafik weiterbearbeitet, so dass ein Gleichgewicht zwischen gegenständlichen und abstrakten Elementen entstanden ist.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neues Energiegesetz im Kanton Zürich wirkt: 98 Prozent der neuen Heizungen laufen mit erneuerbarer EnergieÜber 98 Prozent der neu installierten Heizungen im Kanton Zürich laufen mit erneuerbaren Energien – obwohl Ausnahmen erlaubt bleiben. In den meisten Fällen werden Wärmepumpen eingebaut.
Read more »
Aargauer Gemeinden wehren sich gegen Lidl-Verteilzentrum im Kanton BernDie Gemeinden Murgenthal und Rothrist wehren sich weiter gegen den Bau eines Lidl-Verteilzentrums in Roggwil BE. Die Nachbargemeinden ziehen ihre Beschwerde ans Bundesgericht weiter.
Read more »
100 Millionen Franken: Kanton Bern will Rettungsschirm für SpitälerDer Kanton Bern plant einen 100 Millionen Franken teuren Rettungsschirm zur Unterstützung der angespannten Finanzlage in der Spitallandschaft.
Read more »
Kanton Bern: „Sicherheitsperspektiven“ stiessen auf erfreuliches InteresseWährend seines Präsidialjahres reiste Regierungsrat Philippe Müller in verschiedene Regionen des Kantons und tauschte sich an sechs Anlässen mit unterschiedlichen Gesellschafts- und Altersgruppen zu Sicherheitsthemen aus.
Read more »
Strombeschaffung Bern: Kanton wählt Alpiq, BKW und EWBAlpiq, BKW und Energie Wasser Bern liefern künftig Strom für die Gebäude des Kantons Bern. Die Primeo Energie AG erhält Zuschlag für Managementleistungen.
Read more »
Thunerseespiele und Co.: Die Freilichttheater 2024 im Kanton BernDer Sommer gehört den Open-Air-Bühnen und -Theatergruppen. Dieses Jahr mit dabei: Nonnen, Kinder, eine Kuh – und ein Wilhelm-Tell-Ersatzheld.
Read more »