Die Kantonspolizei Bern hat im Oktober 2024 umfangreiche Ermittlungen zu einem organisierten Betäubungsmittelhandel abgeschlossen.
Ein Mann hat als Mitglied einer professionell organisierten Tätergruppierung mutmasslich den Vertrieb und den Handel von Heroin und Kokain im zweistelligen Kilobereich koordiniert und Geldwäscherei in Millionenhöhe betrieben.
Im Oktober 2024 konnten durch die Kantonspolizei Bern umfangreiche Ermittlungen im Zusammenhang mit einem international organisierten Heroin- und Kokainhandel abgeschlossen werden.
Die weiterführenden Ermittlungen haben schlussendlich ergeben, dass der Beschuldigte als Mitglied einer professionell organisierten Tätergruppierung über Dritte eine unbestimmte Menge Heroin und Kokain jeweils mindestens im zweistelligen Kilobereich veräussert hatte und in Geldwäscherei im Millionenbereich involviert war.
Dabei hatte er Betäubungsmittellieferungen von Albanien in die Schweiz und die Weitergabe an verschiedene Drogenverkäufer im Kanton Bern sowie in anderen Kantonen organisiert. Er muss sich unter anderem wegen qualifizierter Beteiligung an einer kriminellen Organisation, qualifizierten Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz und schwerer Geldwäscherei vor der Justiz verantworten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Abstimmungen Bern und Jura - Adieu Bern: Moutier darf zum Kanton Jura wechselnDas Stimmvolk sagt laut einer Trendrechnung deutlich Ja zum Moutier-Konkordat. Damit ist der Kantonswechsel Tatsache.
Read more »
Psychiatrie Kanton Bern: UPD rufen nach dem RettungsschirmDie neue Leitung der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern kündigt an, wie sie die Finanzen ins Lot bringen will.
Read more »
Mit Sicherheit auf dem Wasser: Die vielseitigen Einsätze der Gewässerpolizei im Kanton BernAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »
Kanton Bern: Seepolizei wird Gewässerpolizei – Zentralisierung und StützpunktePer 1. Oktober 2024 wird der Fachbereich Seepolizei in Gewässerpolizei der Kantonspolizei Bern umbenannt.
Read more »
Kanton Bern: Kurzarbeit und Entlassungen in der IndustrieZahlreiche Berner Industrieunternehmen bauen Stellen ab. Die Branche «kommt nicht vom Fleck». Grund ist auch der starke Franken.
Read more »
Kanton Bern: 93 Fahrzeuge zu schnell unterwegsVon Freitag auf Samstag hat die Kantonspolizei Bern an mehreren Kontrollpunkten in Bern gezielte Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.
Read more »