Einigkeit herrscht im Abgeordnetenhaus extrem selten. Bei einem Thema aber gibt es Konsens: Das Angebot in der Kantine des Landesparlaments sei nicht mehr zeitgemäß.
Das Essen sei eintönig, nicht gesund genug und zu fleischhaltig. So zumindest das Gemecker der Abgeordneten. Kurz bevor das Parlament am Donnerstag zur letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammenkommt, schaue ich einfach mal selbst in der Kantine vorbei.
Rein darf jeder: Sie müssen weder Abgeordneter noch Mitarbeiter sein, lediglich durch die Sicherheitskontrolle am Eingang. Am Tag meines Besuches stehen drei Gerichte zur Auswahl: Schmorkohl-Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln , Piroggen mit Spargel-Ragout und Karotten-Ingwer-Suppe . Als Vorspeise wähle ich die Suppe – wirklich gut, weil aromatisch. Die Piroggen hingegen sind eine schlechte Wahl – sie sehen auf dem Teller aus wie eine einzige Pampe und schmecken leider auch so.
Wer es ganz gesund mag: Es gibt ein vernünftiges Salat-Buffet . Die Auswahl an Dressings ist groß, kommt allerdings nur in viel zu großen Portionsbeuteln. Wer kippt sich schon 75 ml Dressing über seinen Salat?
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
CDU rechnet ab: Berliner Haushalt ein „Trauerspiel“CDU-Fraktionschef Kai Wegner hat die Aussprache über den Haushalt im Abgeordnetenhaus zu einer Generalabrechnung mit der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) genutzt.
Read more »
Haushalt: Berlin gibt mehr aus als jemals zuvor - Das sind die größten PostenAm Donnerstag beschließt das Abgeordnetenhaus den Haushalt 2022/23. Neu sind Rücklagen für Ukraine-Flüchtlinge, Energie- und Baukosten.
Read more »
Abgeordnete über Chancen in der Politik: „Frauen sind unterrepräsentiert“Bahar Haghanipour (Grüne) ist die erste Vizepräsidentin des Abgeordnetenhaus mit Migrationshintergrund. Sie will ein Paritätsgesetz fürs Parlament.
Read more »
Russland verschärft Angriffe im Osten - Selenskyj will Tribunal wie einst in NürnbergDutzende Städte und Ortschaften im Osten der Ukraine werden in der Nacht Ziel russischer Angriffe. Mit Kriegsverbrechen soll sich nach Wunsch von Präsident Selenskyj ein Sondergericht befassen. Bewegung gibt es bei der russischen Getreideblockade im Schwarzen Meer.
Read more »
München: Störungen im Mobilfunk- und im U-Bahn-Netz - „Menschen verlassen sich darauf“U-Bahn-Kunden müssen wieder Geduld mitbringen. U3/U6 fallen wegen Bauarbeiten erneut aus, zudem sieht es mit Internet in den Zügen schlecht aus.
Read more »
Ukrainisches Dauerfeuer im Süden, Kessel-Gefahr im Osten: Was in der Nacht passiert istDer ukrainische Präsident fordert von der EU ein siebtes Sanktionspaket. Finanzminister Lindner warnt vor „ernstzunehmender Wirtschaftskrise“ und Russland blockiert 70 Schiffe in ukrainischen Häfen. Die Entwicklungen der Nacht im Überblick.
Read more »