A New Dodge from NewGame: Activist shareholders Newgame have withdrawn their proposals for GAM's planned Extraordinary General Meeting. A solution now seems more elusive. gam liontrust
The struggle for control at GAM continues. With its latest stratagem, investor group Newgame avoids a possible defeat at the extraordinary general meeting and wants to wait and see whether Liontrust moves forward with its offer. This puts the ball back in the court of Liontrust's management.
Newgame initially called for the extraordinary general meeting to decide on removing GAM's board of directors and replacing it with a new management team and finance GAM's funding needs through a convertible bond issue. The move was intended to block the takeover bid by British asset manager Liontrust and restructure the company plan.
Liontrust postponed the deadline for its offer several times, which now falls on August 23. The offer of 0.0589 Liontrust shares per GAM share isn't exactly being met with enthusiasm and attaining the necessary two-thirds acceptance threshold is hardly assured.The postponement would prevent GAM shareholders from drawing the consequences of the expected failure of Liontrust's offer and making an informed decision on the company's future, Newgame says.
Newgame is strongly advising GAM's board of directors to cancel the August 18 event rather than incur unnecessary costs and hold a meeting with an empty agenda, according to today's announcement. The only agenda items for the extraordinary general meeting are the proposals of the investor group. This is obviously to wait and see whether Liontrust can still reach the required approval. The investor group, which controls around 9.6 percent of GAM's issued share capital, intends to request that a new extraordinary general meeting be held as soon as the results of the offer are known.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Übernahmekampf – NewGAMe zieht Vorschläge für ausserordentliche GV von GAM zurückÜbernahmekampf: NewGAMe zieht Vorschläge für GAM-aoGV zurück: Die Investorengruppe hat alle Anträge für die ausserordentliche Generalversammlung bei GAM Holding zurückgezogen. Statt dessen plant sie, später eine erneute aoGV zu beantragen.
Read more »
Tipps für die Augengesundheit – Die besten und die schlechtesten Gewohnheiten für die AugenSind Rüebli gut? Ist blaues Licht schlecht? Neun weitverbreitete Annahmen im Check.
Read more »
Neuer Winkelzug von NewGAMeNeuer Winkelzug von NewGAMe: Die aktivistischen Aktionäre NewGAMe haben ihre Anträge für die geplante ausserordentliche Generalversammlung von GAM zurückgezogen. Der Weg für eine Lösung scheinen damit weiter versperrt. gam liontrust
Read more »
US-Inflation steigt auf 3,2% und gibt doch nachDie Inflation in den USA ist wieder auf dem Vormarsch. Die Verbraucherpreise stiegen im Juli um 3,2% nach 3% im Juni, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Von Reuters befragte Experten hatten mit einem Wert von 3,3% gerechnet. Der Anstieg gilt als Rückschlag für die US-Notenbank Federal Reserve. Sie will die Inflation eindämmen und es von der Datenlage abhängig machen, ob sie im September die Leitzinsen weiter erhöht oder nicht. Beim Blick auf die frischen Zahlen achten die Währungshüter um Fed-Chef Jerome Powell auch auf die sogenannte Kernrate, bei der die schwankungsanfälligen Preise für Energie und Lebensmittel ausgeklammert werden. Diese Rate sank leicht auf 4,7%. Ökonomen hatten mit 4,8% gerechnet. Die Kennziffer lässt Rückschlüsse auf die grundlegenden Inflationstrends zu und ist für die Fed daher sehr wichtig. Die Fed hat die Zinsspanne zuletzt auf 5,25 bis 5,5% angehoben. Aus dem Kreis der Währungshüter kamen unterschiedliche Signale, wie es weitergehen soll: Laut Direktorin Michelle Bowman dürften noch weitere Zinserhöhungen notwendig sein, um die Inflation zu zähmen. Der Chef des Fed-Bezirks Atlanta, Raphael Bostic, sah zuletzt hingegen keinen Bedarf mehr für Erhöhungen. Ökonomen zum Anstieg der US-Inflation Ulrich Wortberg, Helaba: «Die Inflation in den USA steigt leicht
Read more »
Das DIZG präsentiert die Knochenschraube, die zu patienteneigenem Gewebe wirdBerlin (ots/PRNewswire) - Die vom Deutschen Institut für Zell- und Gewebeersatz (DIZG) ab sofort deutschlandweit angebotenen innovativen Shark Screws® werden nach dem...
Read more »
Junta in Niger – Die Putschisten lassen die USA abblitzenVictoria Nuland, immerhin amerikanische Vizeaussenministerin, hat bei ihrem Besuch in Niger nicht einmal einen Termin beim Kopf der Junta bekommen. Sie ist nicht die erste Abgesandte, die unverrichteter Dinge wieder abreist.
Read more »