Die Unabhängige Flugbegleiter Organisation Ufo teilt am Freitag (14. Juni) mit, dass sie die am Dienstag veröffentlichten Wechselbedingungen von Lufthansa
Die Unabhängige Flugbegleiter Organisation Ufo teilt am Freitag mit, dass sie die am Dienstag veröffentlichten Wechselbedingungen von Lufthansa Cityline zu Lufthansa City Airlines als einen Angriff auf die Tarifbedingungen der Kabinencrews ansieht. Die Gewerkschaft geht nicht darauf ein, wie diese Bedingungen im Detail aussehen.
sagt Ufo-Vorsitzender Joachim Vázquez Bürger. «Mit den vorgelegten Wechselbedingungen für die Cityline-Kabine zur City Airlines, die nun das Geschäft übernehmen soll, wird klar, dass Tarifflucht das eigentliche Ziel ist.» Man halte Spohrs Begründungen, weshalb es unumgänglich sei, den Flugbetrieb bei Lufthansa Cityline einzustellen und in die Neugründung Lufthansa City Airlines zu überführen, für vorgeschoben, so der Gewerkschaftschef.
«Unsere größte Sorge gilt nun zunächst den Kabinenbeschäftigten der Lufthansa Cityline», sagt Vázquez Bürger. «Für das Versprechen von Beschäftigungssicherheit, Wachstum und Perspektive haben sie in den vergangenen Jahren zurückgesteckt. Dieses Versprechen der Konzernführung wurde nie eingelöst. Nun steht ihre Airline vor dem Aus.
Ufo schreibt: «Die Gründung von Lufthansa City Airlines ist ein offener Angriff auf die etablierten Flugbetriebe Lufthansa und Lufthansa City Line.»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Lufthansa City Airlines wird Lufthansa Cityline ersetzen»So deutlich wie noch nie äußert sich Carsten Spohr dazu, wie es künftig mit Lufthansa Cityline weitergeht. Der Konzernchef von Lufthansa Group läutet das Ende einer Ära ein.
Read more »
Lufthansa Cityline: Vereinigung Cockpit kritisiert Aussagen von Lufthansa-Chef SpohrDie Cockpitcrew-Gewerkschaft reagiert mit Unverständnis auf die Aussagen von Lufthansa-Konzernchef Carsten Spohr zur City Airlines und Lufthansa Cityline.
Read more »
Lufthansa Technik saugt winzige Lebewesen aus FlugzeugtanksDie Lufthansa-Tochter bietet einen neuen Service für Businessjets mit langen Standzeiten in heißen und feuchten Regionen an. Es geht um Mikroorganismen im Tank.
Read more »
«Führen bei Lufthansa Tests durch, Tee und Kaffee wieder gratis auszugeben»Jens Ritter ist Chef von Lufthansa Airlines. Im Interview spricht er über Maßnahmen für mehr Kundenzufriedenheit, Sparbemühungen und Wet-Lease-Pläne.
Read more »
Wie Lufthansa und Swiss es mit Handgepäck-Kontrollen haltenNach Flugverspätungen führt Austrian Airlines nun mehr Handgepäck-Kontrollen durch. Wie ist die Lage bei den Schwester-Airlines Lufthansa und Swiss?
Read more »
Was Lufthansa für die ITA-Übernahme noch bieten mussFür den Einstieg bei ITA Airways muss der deutsche Luftfahrtkonzern den EU-Wettbewerbshütern heute weitere Zugeständnisse präsentieren. Kernpunkte für Lufthansa sind Slots in Mailand-Linate und Nordamerika-Routen.
Read more »