Judenfeindliche Stereotypen, aber kein Antisemitismus im Bankgeschäft: Raiffeisen hält am Platznamen fest

«Judenfeindliche Stereotypen News

Judenfeindliche Stereotypen, aber kein Antisemitismus im Bankgeschäft: Raiffeisen hält am Platznamen fest
Aber Kein Antisemitismus Im Bankgeschäft: RaiffeiRessort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

Raiffeisen hat eine antisemitisch geprägte Gründungszeit, aber keine Spuren von Judenfeindlichkeit im Bankgeschäft: Dies das Fazit einer Studie, auf die nun der St.Galler Stadtrat reagieren muss. Denn ein Komitee fordert die Umbenennung des Raiffeisenplatzes.

Judenfeindliche Stereotypen, aber kein Antisemitismus im Bankgeschäft: Raiffeisen hält am Platznamen fest

Raiffeisen hat eine antisemitisch geprägte Gründungszeit, aber keine Spuren von Judenfeindlichkeit im Bankgeschäft: Dies das Fazit einer Studie, auf die nun der St.Galler Stadtrat reagieren muss. Denn ein Komitee fordert die Umbenennung des Raiffeisenplatzes.Am Raiffeisen-Hauptsitz in St.Gallen: Die Bank will am Platznamen für ihren Gründer festhalten, die Platzgestalterin Pipilotti Rist und Historiker Hans Fässler fordern dagegen einen Recha-Sternbuch-Platz .

Wanderungen durchs Val Roseg bei Pontresina könnten diesen Sommer schwierig werden: Ein Bergsturz hat das Tal gefüllt. Ein Bergführer war am vergangenen Samstag in der Nähe des Abbruches unterwegs.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Aber Kein Antisemitismus Im Bankgeschäft: Raiffei Ressort Ostschweiz»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Leonteq und Raiffeisen Schweiz verlängern ihre Kooperation bis 2030Leonteq und Raiffeisen Schweiz verlängern ihre Kooperation bis 2030Leonteq und Raiffeisen Schweiz haben ihre Zusammenarbeit im Bereich der strukturierten Produkte bis 2030 verlängert. Die Arbeiten zur Anbindung der Technologie- und Dienstleistungsplattform von Leonteq an eine neue Raiffeisen-Plattform sind abgeschlossen. Raiffeisen übernimmt künftig Emission, Absicherung und Vertrieb eines Teils ihrer strukturierten Produkte über die eigene Plattform, während Leonteq weiterhin die von Raiffeisen ausgegebenen Produkte über den eigenen Vertriebskanal vertreibt.
Read more »

«Knall ging durch den ganzen Körper»: Raiffeisen-Bankomat in Küttigen gesprengt«Knall ging durch den ganzen Körper»: Raiffeisen-Bankomat in Küttigen gesprengtIn der Nacht auf Samstag hat eine unbekannte Täterschaft den Bankomaten an der Hauptstrasse im Küttiger Dorfkern gesprengt. Es entstand grosser Sachschaden. Über die erbeutete Geldmenge ist noch nichts bekannt.
Read more »

Unbekannte sprengen Raiffeisen Bankomat in Küttigen AGUnbekannte sprengen Raiffeisen Bankomat in Küttigen AGAm frühen Samstagmorgen wurde in Küttigen ein Bancomat gesprengt. Die Grossfahndung nach den Tätern blieb bis jetzt erfolglos.
Read more »

Bancomat der Raiffeisen Bank in Küttigen AG in die Luft gejagtBancomat der Raiffeisen Bank in Küttigen AG in die Luft gejagtAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »

USA wollen offenbar Deal von Raiffeisen Bank in Russland verhindernUSA wollen offenbar Deal von Raiffeisen Bank in Russland verhindernDie US-Behörden wollen der Raiffeisen Bank International (RBI) bei ihrem heiklen Milliarden-Deal rund um den russischen Oligarchen Oleg Deripaska und dessen Anteile am Baukonzern Strabag einen Strich durch die Rechnung machen.
Read more »

Eklat bei Raiffeisen Mittelthurgau: Warum der Bankleiter gehen mussteEklat bei Raiffeisen Mittelthurgau: Warum der Bankleiter gehen mussteLange schwelte ein Konflikt zwischen Marcel Bischofberger, Leiter der Raiffeisenbank Mittelthurgau, und der Verwaltungsratspräsidentin. Dann schrieb Bischofberger ein verhängnisvolles E-Mail. Die Hintergründe zum Konflikt, in dessen Folge auch Jolanda Eichenberger Knall auf Fall zurücktrat.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:48:42