Jubiläumsjahr: Freising feiert 1300 Jahre Korbinian

South Africa News News

Jubiläumsjahr: Freising feiert 1300 Jahre Korbinian
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 62%

Als im 8. Jahrhundert ein Wandermönch die Stadt Freising zum Bischofssitz erhob, existierte München noch nicht. Heute steht sie im Schatten der ...

Als im 8. Jahrhundert ein Wandermönch die Stadt Freising zum Bischofssitz erhob, existierte München noch nicht. Heute steht sie im Schatten der Landeshauptstadt. Das ist in diesem Jahr anders.Eingerahmt vom Alpenpanorama: Mit 17 000 Studierenden ist Freising nicht nur eine Stadt mit Tradition – sondern eine junge dazu.

Der genaue Zeitpunkt von Korbinians Ankunft lässt sich heute nicht mehr genau nachvollziehen. Jahrhunderte später legte sich ein Kirchenhistoriker auf das Jahr 724 fest. Alle 100 Jahre erinnert man sich in der Kreisstadt an diesen Schlüsselmoment der eigenen Geschichte, so auch 2024 mit einem Blick um 1300 Jahre zurück. Für das Jubiläum hat sich Freising mit zahlreichen baulichen Maßnahmen herausgeputzt.

„Wenn man Glück hat, sieht man die Berge“, sagt Ingo Bartha, Kulturamtsleiter der Stadt und zeigt in Richtung Horizont, wo sich die Alpen abzeichnen. An der Flanke des Weihenstephaner Bergs verbirgt sich in einer kleinen Höhle die Korbiniansquelle. Eigentlich für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, soll die Quelle, die der Heilige entdeckte, in diesem Jahr zu besichtigen sein. Leise tröpfelt das Wasser im Zwielicht, ein Ort mit fast meditativer Stimmung.

Seit 2022 ist ein weiteres Gebäude auf dem Domberg Besuchermagnet: Nach neun Jahren Umbauzeit und einer Investition von rund 50 Millionen Euro hat sich das Diözesanmuseum, kurz DIMU, in kürzester Zeit einen Namen weit über die Grenzen der Stadt hinaus gemacht. Diese Offenheit prägt auch das übrige Ausstellungsprogramm. So nimmt die Schausammlung nur eine Etage des Hauses ein. Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen das Programm.

Dass sie dennoch mit der Zeit geht, hat auch damit zu tun, dass auf dem Berg der Studiengang Brauwesen und Getränketechnologie zu Hause ist. Studentinnen wie Henrike Carell verraten beim Bier-Tasting nicht nur etwas über die verschiedenen Biersorten und die modernsten Techniken des Brauens. Gern erzählen sie auch vom Studentenleben in der Stadt. Denn mit 17 000 Studierenden ist Freising nicht nur eine Stadt mit Tradition - sondern eine junge dazu.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

weserkurier /  🏆 55. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Jubiläumsjahr: Freising feiert 1300 Jahre KorbinianJubiläumsjahr: Freising feiert 1300 Jahre KorbinianAls im 8. Jahrhundert ein Wandermönch die Stadt Freising zum Bischofssitz erhob, existierte München noch nicht. Heute steht sie im Schatten der Landeshauptstadt. Das ist in diesem Jahr anders.
Read more »

Zoll Düsseldorf​: Wie aus Haarglättern 1300 gefälschte Luxusuhren werdenZoll Düsseldorf​: Wie aus Haarglättern 1300 gefälschte Luxusuhren werdenMitarbeiter des Zolls am Düsseldorfer Flughafen hatten den richtigen Riecher, als sie sich ein Paket vornahmen, das ursprünglich aus Südkorea kam und angeblich Haarglätter enthielt. Zum Vorschein kam dann etwas ganz anderes.
Read more »

Angespuckt und gebissen: Gäste greifen Schankwirt in Freising anAngespuckt und gebissen: Gäste greifen Schankwirt in Freising anidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was im Kreis Freising passiert
Read more »

Bayern: Unbekannte sprengen Geldautomaten im Landkreis FreisingBayern: Unbekannte sprengen Geldautomaten im Landkreis FreisingAktuelle Nachrichten aus Bayern
Read more »

Unbekannte sprengen Geldautomaten im Landkreis FreisingUnbekannte sprengen Geldautomaten im Landkreis FreisingAm frühen Samstagmorgen haben Unbekannte einen Geldautomaten im oberbayerischen Landkreis Freising gesprengt. Nach ersten Information ...
Read more »

Nach Tötung in Freising: Es wird wegen Mordverdachts ermitteltNach Tötung in Freising: Es wird wegen Mordverdachts ermitteltDer nächste Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist im Güterverkehr angelaufen. / Am Montagmorgen gegen 5.45 Uhr bemerkt ein Passant auf dem Parkplatz hinter der AOK-Zentrale an der Kammergasse eine leblose Person und wählt den Notruf.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 22:33:16