Auf dem Global Media Forum, veranstaltet von der Deutschen Welle, ging es in diesem Jahr auch um eine Grundsatzfrage: Gibt es noch eine rote Linie zwischen Journalismus und Aktivismus oder verschwimmt diese? Anna Biselli, Chefredakteurin von…
Auf dem Global Media Forum, veranstaltet von der Deutschen Welle, ging es in diesem Jahr auch um eine Grundsatzfrage: Gibt es noch eine rote Linie zwischen Journalismus und Aktivismus oder verschwimmt diese? Anna Biselli, Chefredakteurin von „netzpolitik.org“, und Politikwissenschaftler Prof. Christoph Bieber halten eine zwanghafte Trennung für falsch. Ein paar Grenzen sollten Redaktionen demnach trotzdem ziehen.
„Es sind nicht mehr nur die klassischen Medienhäuser und Journalisten an der Herstellung von Öffentlichkeit beteiligt“, sagt Bieber. „Gerade investigative Aktivitäten kommen von Akteuren, die man vor zehn, zwanzig Jahren nicht als Journalisten bezeichnet hätte oder die es noch gar nicht gegeben hätte.
Wovon beide Akteursgruppen profitieren können, da sind sich Biselli und Bieber einig, sind projektbezogene Kooperationen. Noch vor wenigen Jahren seien diese aber oft an der Fremdwahrnehmung gescheitert, erzählt die „netzpolitik.org“-Chefredakteurin. „Um 2014/15 war es wegen des Images schwierig, mit anderen Medien zusammenzuarbeiten. Manche sagten, wir seien Aktivisten oder gar Lobbyisten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Glyphosat im Honig gefunden: Landwirt muss Imker Schadenersatz zahlenFür mit Glyphosat belasteten Honig muss erstmals muss ein Agrar-Unternehmen einem Imker Schadenersatz leisten. Doch Kläger und Naturschützer wollen mehr.
Read more »
München: Fast zwei Jahre Haft für gescheiterten WohnungseinbruchEin Maler löst in dem Haus die Alarmanlage aus, sein Komplize verliert bei der Flucht das Handy. Ein Schöffengericht zeigt keine Nachsicht.
Read more »
Liedermacherin Dota über das Schreiben: „Auf keinen Fall Nostalgieprogramm“Wut allein macht noch kein gutes Lied, weiß Dota Kehr. Und ihr bestes Lied will die Künstlerin sowieso erst noch schreiben.
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »