Jimmy Carter, der 39. Präsident der Vereinigten Staaten, ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Der Demokrat, der von 1977 bis 1981 im Amt war, hinterlässt ein Erbe der Friedensarbeit und des Engagements für Menschenrechte.
Carter hinterlässt vier Kinder, elf Enkelkinder und 14 Urenkel. «Mein Vater war ein Held – nicht nur für mich, sondern für alle, die an Frieden, Menschenrechte und selbstlose Liebe glauben», zitierte die Stiftung Carters Sohn Chip. Geplant seien öffentliche Trauerfeiern in Atlant a und der US-Hauptstadt Washington. Nach seiner ersten Amtsperiode wurde der Demokrat nicht wiedergewählt. Er verlor die Wahl damals gegen den Republikaner Ronald Reagan.
Im Jahr 2002 wurde Carter für seinen «jahrzehntelangen Einsatz zur friedlichen Lösung internationaler Konflikte» der Friedensnobelpreis zuerkannt. Carter war der älteste noch lebende frühere US-Präsident, und keiner seiner Amtsvorgänger erreichte ein höheres Alter als er. Vor ihm starben seine Frau Rosalynn, mit der er 77 Jahre lang verheiratet war, und ein Enkelkind. Im November erfüllte er sich einen Wunsch und stimmte bei der US-Präsidentenwahl per Brief ab. Carter hatte zuvor deutlich gemacht, die Demokratin Kamala Harris unterstützen zu wollen. Im Oktober 100 Jahre alt geworden Der Gesundheitszustand Carters war zuletzt schlecht – er wurde am 1. Oktober 100 Jahre alt. Bereits vor rund anderthalb Jahren brach er nach mehreren Krankenhausaufenthalten seine medizinische Behandlung ab und begab sich in häusliche Pflege. Carter hatte 2015 eine Krebserkrankung öffentlich gemacht, die er allerdings überwinden konnte. Der älteste noch lebende Nachfolger Carters ist jetzt der derzeitige Amtsinhaber Joe Biden (20. November 1942), gefolgt von Donald Trump (14. Juni 1946), George W. Bush (6. Juli 1946), Bill Clinton (19. August 1946) und Barack Obama (4. August 1961). Kritik an nachfolgenden Präsidenten – auch an Trump Carter hatte sich nach seinem Ausscheiden aus dem Weissen Haus immer wieder in die Politik eingemischt. Entgegen den Gepflogenheiten hatte der Demokrat auch nachfolgende Präsidenten kritisiert – auch den Republikaner und designierten Präsidenten Trum
JIMMY CARTER FRIEDENSNOBELPREIS US-PRÄSIDENT TOD ATLANT WASHINGTON
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren gestorbenDer frühere US-Präsident Jimmy Carter ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Nach nur einer Amtsperiode verlor er 1980 die Wahl und lebte in seiner zweiten Lebenshälfte ein erfülltes Leben, das ihn über seinen politischen Sieg hinaus führte.
Read more »
Jimmy Carter ist im Alter von 100 Jahren gestorbenDer frühere US-Präsident Jimmy Carter ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Carter starb am Sonntagnachmittag in seinem Haus in Plains im Bundesstaat Georgia. Der Demokrat war von 1977 bis 1981 US-Präsident und erhielt für seine humanitäre Arbeit den Friedensnobelpreis.
Read more »
Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren gestorben: So richtig lebte der Ex-Präsident erst auf, nachdem die Wähler ihn verstossen hatten1980 schickte die amerikanische Bevölkerung den 39. US-Präsidenten Jimmy Carter ins Exil — nach nur einer Amtsperiode. Der Demokrat tat sich schwer mit der Niederlage, rappelte sich aber, zusammen mit seiner Frau Rosalynn, wieder auf. In seiner zweiten Lebenshälfte strafte er seine Kritiker Lügen.
Read more »
Syrischer Präsident Assad verlässt DamaskusAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Syrischer Präsident Assad verlässt DamaskusAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Anerkennungspreis für Dracheschwänz-Präsident – «dachte zuerst, ich hätte etwas verbrochen»Fasnacht: Der Anerkennungspreis für gute Jugendarbeit geht an Ming. Er spricht über den Erfolg der Musig, deren Mitglieder Kinder und Jugendliche sind.
Read more »