Jetzt live: Grosser Rat debattiert über Förderprogramm Energie und Budget – Sparanträge und Steuerfuss stehen zur Diskussion

«Jetzt Live: Grosser Rat Debattiert Über Förderpro News

Jetzt live: Grosser Rat debattiert über Förderprogramm Energie und Budget – Sparanträge und Steuerfuss stehen zur Diskussion
LiveKanton Aargau»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Im Grossen Rat steht heute das Kantonsbudget 2025 im Zentrum. Zuerst berät das Parlament über das Förderprogramm Energie, samt Kredit von 176,5 Millionen Franken für Gebäudesanierungen.

Jetzt live: Grosser Rat debattiert über Förderprogramm Energie und Budget – Sparanträge und Steuerfuss stehen zur Diskussion

Im Grossen Rat steht heute das Kantonsbudget 2025 im Zentrum. Zuerst berät das Parlament über das Förderprogramm Energie, samt Kredit von 176,5 Millionen Franken für Gebäudesanierungen. Weiter stehen Kredite für die Anschaffung von 1000 Handfunkgeräten für die Kantonspolizei, die Sanierungen der Klosterkirche Wettingen, des Aarauer Telli-Hochhauses und einer kontaminierten Liegenschaft im Fricktal an.

Im Grossen Rat steht heute das Kantonsbudget 2025 im Zentrum. Zuerst berät das Parlament über das Förderprogramm Energie, samt Kredit von 176,5 Millionen Franken für Gebäudesanierungen. Weiter stehen Kredite für die Anschaffung von 1000 Handfunkgeräten für die Kantonspolizei, die Sanierungen der Klosterkirche Wettingen, des Aarauer Telli-Hochhauses und einer kontaminierten Liegenschaft im Fricktal an.Einwohnerrat AarauCopyright © Aargauer Zeitung.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Live Kanton Aargau»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Jetzt live: Grosser Rat für Steuerrückzahlungen an Bevölkerung +++ Debatte über umstrittenes Schulgesetz geht weiterJetzt live: Grosser Rat für Steuerrückzahlungen an Bevölkerung +++ Debatte über umstrittenes Schulgesetz geht weiterDas Kantonsparlament trifft sich heute zur zweiten Sitzung nach den Wahlen. Dabei stehen zuerst Steuerrückzahlungen an die Bevölkerung auf dem Programm, danach geht es weiter mit dem Schulgesetz. Verfolgen Sie die Sitzungen im Ticker und im Stream.
Read more »

Förderprogramm 'Perform Europe': Liechtensteiner Projekt ausgewähltFörderprogramm 'Perform Europe': Liechtensteiner Projekt ausgewähltVaduz (ots) - Das von der Europäischen Union unterstützte Förderprogramm 'Perform Europe' hat das in Kooperation mit dem TAK Theater Liechtenstein entstandene Projekt...
Read more »

Inflation Reduction Act: Was passiert mit dem IRA unter Trump?Inflation Reduction Act: Was passiert mit dem IRA unter Trump?Das milliardenschwere Förderprogramm der Biden-Administration wird wohl weitergeführt, allerdings mit anderen Vorzeichen.
Read more »

Mehr als 20 Jahre Erfahrung: Pascal Furer führt künftig die grösste Fraktion im Grossen RatMehr als 20 Jahre Erfahrung: Pascal Furer führt künftig die grösste Fraktion im Grossen RatEr war schon Parteisekretär und Grossratspräsident, nun übernimmt Pascal Furer eine neue Führungsfunktion: Ab Januar wird der 53-Jährige aus Staufen neuer Fraktionschef der SVP im Kantonsparlament. Furer wird die grösste Gruppe im Grossen Rat führen, die 45 SVPler und 3 EDU-Vertreter umfasst.
Read more »

Grosser Rat debattiert über Förderklassen ++ FDP greift integrative Schulen anGrosser Rat debattiert über Förderklassen ++ FDP greift integrative Schulen anDas Kantonsparlament trifft sich heute zur zweiten Sitzung nach den Wahlen. Dabei stehen zuerst Steuerrückzahlungen an die Bevölkerung auf dem Programm, danach geht es weiter mit dem Schulgesetz. Verfolgen Sie die Sitzungen im Ticker und im Stream.
Read more »

«Bürgerwehren sind keine Lösung»: Anwohner rüsten wegen Halloween auf – Repol-Chef rät zu Zurückhaltung«Bürgerwehren sind keine Lösung»: Anwohner rüsten wegen Halloween auf – Repol-Chef rät zu ZurückhaltungNach den Ausschreitungen vor einem Jahr blicken manche Spreitenbacher mit gemischten Gefühlen auf den 31. Oktober – und greifen zu eigenen Massnahmen, um ihr Eigentum zu schützen. Auch aus Zweifel, ob im Ernstfall Hilfe kommt. Das sagt Oliver Bär, Chef der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal, dazu.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 10:27:52