Jeder vierte Parkplatz in Berlin soll verschwinden
„Mitte ist Vorreiter für das gesamte Land“, besiegelten 30 anwesende Grünen-Abgeordnete einstimmig einen Entsiegelungsplan für weniger Autos und mehr Platz für Bäume und Büsche.Parken ist der Schlüssel zum Umstieg auf den ÖPNV“, sagte Ex-Fraktionschefin Antje Kapek bei der Frühlings-Klausur.
Nach der angekündigten Preiserhöhung auf 2, 3, 4 Euro an den Automaten, soll ergänzt werden: Falschparker auf Busspuren sollen direkt per Kamera aus BVG-Linienbussen heraus geahndet werden – so wie in New York. Auch eine Idee aus Amsterdam wird importiert: In Bezahlzonen sollen Autos ohne gültiges Parkticket durch Kontroll-Scanner digital erfasst werden.Foto: Hildburg Bruns
Was sich für Bus- und Bahn-Kunden positiv ändern soll? „Beim Rufbus am Stadtrand müssen wir deutlich drauflegen“, fordert Fraktionschef Werner Graf . Bislang plant die BVG ab dem dritten Quartal, Fahrgäste in unterversorgten Teilen von Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Treptow-Köpenick rund um die Uhr zu regulären Haltestellen zu bringen oder dort abzuholen.-Abo wollen die Grünen attraktiver machen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Geschichte der Clubs in Berlin via App: Berlin, Stadt der Bässe und ExzesseDie Smartphone-App des Vereins Berlin History blickt jetzt auf die Entwicklung der Clubkultur in Berlin und illustriert das Clubsterben. Zeit für Nostalgie. clubcommission
Read more »
Volksbegehren Berlin autofrei: Die Autoliebe der InnensenatorinAutos aus der Innenstadt zu verbannen, sei grundgesetzwidrig, so die Innenverwaltung. Das entspricht der „autogerechten Stadt“.
Read more »
Mehrere Brände in der Nacht in Berlin - B.Z. – Die Stimme BerlinsIn der Nacht zum Freitag gab es mehrere Feuer in Mitte und Kreuzberg.
Read more »