Jahrestag der 9/11-Anschläge: US-Präsident Joe Biden legt Kranz am Pentagon nieder

South Africa News News

Jahrestag der 9/11-Anschläge: US-Präsident Joe Biden legt Kranz am Pentagon nieder
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 75%

Zum 21. Mal jährt sich der Tag der Terroranschläge vom 11. September 2001. Die Amerikaner haben am Sonntag mit Schweigeminuten und Gedenkveranstaltungen an die fast 3000 Toten von damals erinnert. Präsident Joe Biden legte einen Kranz am Pentagon nieder.

Die Terroranschläge forderten noch weit über den 11. September 2001 hinaus Tausende Opfer. Viele der Ersthelfer und Überlebende erkrankten, weil sie auf dem Trümmerfeld der Zwillingstürme etlichen Giftstoffen ausgesetzt waren. Forscher identifizierten in den vergangenen zwei Jahrzehnten mehr als 60 Krebsarten und etwa zwei Dutzend weitere Erkrankungen, die mit den Anschlägen in Verbindung stehen, heißt es in der Fachzeitschrift „Scientific American“.

Nach den Anschlägen von damals begannen die USA ihren „Krieg gegen den Terror“ und verstrickten sich in einen langwierigen Einsatz in Afghanistan, der im vergangenen Jahr unter chaotischen Umständen endet. Erst vor wenigen Wochen wurde der Anführer des Terrornetzwerks Al-Kaida, Aiman al-Sawahiri, der an der Planung der Anschläge von 2001 beteiligt war, bei einem US-Drohnenangriff getötet.

Zum Jahrestag der Anschläge hat das Terrornetzwerk Al-Kaida ein Buch über den Vorlauf der groß angelegten Attacke veröffentlicht. Als Autor wird der Ägypter Abu Mohammed al-Masri genannt, ein hochrangiges Al-Kaida-Mitglied, das 2020 im Iran getötet worden sein soll. In dem rund 250 Seiten langen Buch heißt es, dass Al-Kaida schon seit Mitte der 1990er Jahre Anschläge auf US-Ziele vorbereitete.

Die Idee für die Anschläge geht dem Buch zufolge auf einen ägyptischen Piloten zurück. Dieser habe angeregt, ein Passagierflugzeug in ein „wichtiges und symbolisches amerikanisches Gebäude“ zu fliegen. Mitglieder Al-Kaidas, die sich in Flugschulen anmeldeten, hätten zunächst nichts von den Plänen gewusst. Sie seien im Glauben gelassen worden, dass sie nach der Ausbildung künftig das Privatflugzeug von Al-Kaida-Chef Osama bin Laden fliegen sollten.

Nach den ursprünglichen Plänen hätten Europäer oder US-Bürger die Flugzeuge steuern sollen, heißt es im Buch - weil diese leichteren Zugang zu Flugschulen gehabt hätten. Nach Gesprächen mit vielen Mitgliedern hätten aber nur wenige Interesse gezeigt an einem Selbstmordanschlag. Erst dann habe Al-Kaida die Suche nach möglichen Kandidaten aus dem Jemen und der Golfregion begonnen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

rponline /  🏆 8. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zum Tag der Ersten Hilfe: Lernen Leben zu retten: So helfen Sie im Notfall - idowaZum Tag der Ersten Hilfe: Lernen Leben zu retten: So helfen Sie im Notfall - idowaWüssten Sie noch die fünf W-Fragen? Oder erinnern Sie sich noch an die Reihenfolge der Schritte, um eine bewusstlose Person in die korrekte stabile Seitenlage zu legen? Anlässlich des internationalen Tags der Ersten Hilfe finden Sie in unserem Artikel die wichtigsten Verhaltensregeln bei Notfällen, mit denen Sie anderen Mitmenschen sogar das Leben retten können.
Read more »

München: Das Programm zum Tag des offenen DenkmalsMünchen: Das Programm zum Tag des offenen DenkmalsDie Brunnen der Stadt rücken beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag neben den historischen Bauwerken ins Blickfeld. Manch ein Spender wollte damit nämlich nicht einfach nur das Wasser fließen lassen.
Read more »

Baerbock zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn in KiewAm Samstag reiste Außenministerin Annalena Baerbock überraschend mit dem Sonderzug nach Kiew. Die EU-Energieminister treffen sich zu einem Sondergipfel. Putin räumt sanktionsbedingte Wirtschaftsprobleme ein. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg hier im Ticker.
Read more »

baerbock zum zweiten mal seit kriegsbeginn in kiewbaerbock zum zweiten mal seit kriegsbeginn in kiewAußenministerin Baerbock war im Mai als erstes Mitglied der Bundesregierung in Kiew. Vier Monate später kehrt sie zurück, um ihr Solidaritätsversprechen an die Ukraine zu erneuern.
Read more »

Ukraine-News: Baerbock zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn in KiewUkraine-News: Baerbock zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn in KiewDie wichtigsten News über den Krieg in der Ukraine im Newsblog.
Read more »

Baerbock zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn in KiewBaerbock zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn in KiewAußenministerin Baerbock war im Mai als erstes Mitglied der Bundesregierung in Kiew. Nun kehrt sie zurück – auch, um ein Zeichen gegen drohende Kriegsmüdigkeit zu Hause setzen.
Read more »



Render Time: 2025-04-25 16:25:44