Jahresfeier 2024 der Rettung Basel-Stadt

South Africa News News

Jahresfeier 2024 der Rettung Basel-Stadt
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 59%

Die Rettung Basel-Stadt hat an ihrer traditionellen Jahresfeier am Donnerstagabend gegen hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Angehörige der Milizfeuerwehr, Betriebsfeuerwehren und Armee befördert, geehrt und verabschiedet.

Die Rettung Basel-Stadt hat an ihrer traditionellen Jahresfeier am Donnerstagabend gegen hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Angehörige der Milizfeuerwehr, Betriebsfeuerwehren und Armee befördert, geehrt und verabschiedet.Kommandant Dominik Walliser blickte in seiner Ansprache auf das vergangene Jahr zurück. Er unterstrich die Notwendigkeit für die Rettung Basel-Stadt, sich auf die gesellschaftlichen Entwicklungen einzustellen.

Die Zahl der Einsätze in den Abteilungen der Rettung Basel-Stadt verbleibt auf einem hohen Niveau, ist aber im Vergleich zum Vorjahr mehrheitlich leicht zurückgegangen. Die rund 800 aktiven Zivilschützer leisteten 2024 bis dato knapp 3000 Diensttage. Die Sanität leistete bis Anfang Dezember rund 21’650 Einsätze. Die Feuerwehren mussten zu rund 5450 Einsätzen ausrücken.

Im Rahmen der Jahresfeier wurde Schiffsführer Thomas Anliker die Auszeichnung zum Retter des Jahres verliehen. Die Auszeichnung wird an Mitarbeitende für besondere Verdienste vergeben. Das Feuerlöschboot der Berufsfeuerwehr wurde zu einer in Not geratenen Rheinschwimmerin gerufen. Nach einer Risikoabschätzung ist Thomas Anliker vom Feuerlöschboot aus in den Rhein gesprungen und hat der Schwimmerin tatkräftig aus ihrer misslichen Situation geholfen.

Im offiziellen Teil der Jahresfeier fanden Joël Thüring, Präsident der grossrätlichen Finanzkommission, und Regierungsrätin Stephanie Eymann, Vorsteherin des Justiz- und Sicherheitsdepartements, anerkennende Worte für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rettung Basel-Stadt sowie die Angehörigen der Milizfeuer und Betriebsfeuerwehren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCAbstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Read more »

Abstimmung Basel-Stadt: Basel entscheidet über ESCAbstimmung Basel-Stadt: Basel entscheidet über ESCDie Stimmbevölkerung entscheidet über einen Kantonsbeitrag von 37.5 Millionen Franken an die Durchführung des ESC.
Read more »

Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCAbstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Read more »

Gemeinsame Sicherheitsplanung der beiden Basel für den ESC 2025Gemeinsame Sicherheitsplanung der beiden Basel für den ESC 2025Die Kantonspolizeien Basel-Stadt und Basel-Landschaft planen gemeinsam den Einsatz für den ESC 2025.
Read more »

Stadt Basel: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Mann (53) wegen MordesStadt Basel: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Mann (53) wegen MordesDie Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat das Vorverfahren zum Tötungsdelikt vom 18. November 2022 in der Peter Merian-Strasse abgeschlossen.
Read more »

Basel-Stadt stimmt gegen das AusländerstimmrechtBasel-Stadt stimmt gegen das AusländerstimmrechtBasel-Stadt lehnt das Ausländerstimmrecht deutlich ab. Allerdings ist der Anteil der Ja-Stimmen höher als bei früheren Abstimmungen.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 04:01:42