Italien: Wasserkrise verwandelt Sizilien in eine Wüste

South Africa News News

Italien: Wasserkrise verwandelt Sizilien in eine Wüste
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 87%

Einst war sie die Kornkammer Italiens, heute verdorrt das Getreide auf der Insel, Tiere und Menschen leiden unter ständiger Wasserknappheit – doch es gibt auch Profiteure.

Das staubtrockene Feld, auf dem Michele Cancemi kapitulierte, ist bis zum Horizont von einer strohgelben Steppe umgeben. Hier habe er sonst Sommergemüse angebaut, sagt der Landwirt. Statt auf die grünen Blätter von Tomaten, Auberginen und Peperoni zeigt er auf sonnenverbrannte Erde.

«Die sizilianische Landwirtschaft verschwindet», sagt Licia Guccione vom Bauernverband Confagricoltura. Mit der Agrarbranche fällt in diesem JahrAuf dem Weingut Contessa Entellina begann die Traubenlese am 22. Juli – wegen des heissen Wetters zehn Tage früher als üblich.Eine Ausnahme machen die Winzer. Ihre Reben werden sogar mit der Dürre fertig.

Schafe suchen in der Nähe der Stadt Caltanissetta an einer Stelle nach Wasser, wo zuvor eine Quelle war. Die Aufnahme stammt vom 19. Juli 2024.Ansonsten gleicht die Insel aber einer Dystopie. Einige Fotos sind zum Symbol für Siziliens grossen Durst geworden. Sie zeigen Schafe, die auf ausgetrocknetem, rissigem Boden weiden, oder Ziegen, die aus einer schlammigen Pfütze trinken.

Dabei plagt die Wasserknappheit Sizilien seit Jahrzehnten. Sie ist die Folge von politischer Untätigkeit, von Verschwendung und Klientelismus, von fehlenden Infrastrukturen und einem leckenden Leitungsnetz, in dem mehr als die Hälfte des Wassers versickert. Stauseen sind mit Geröll und Schlamm verstopft, die drei grossen Entsalzungsanlagen zur Aufbereitung von Meerwasser seit Jahren ausser Betrieb.

Unter extremem Wassermangel leiden in diesem Jahr auch andere Regionen in Süditalien. Vom Festland blickt man bange auf die Insel: Zeigt die sizilianische Dürre, was bald grossen Teilen des Landes bevorsteht?an der sizilianischen Südwestküste zwischen den Ruinen des antiken Selinunt und dem Tal der Tempel in Agrigent, gehen die Zitrushaine zugrunde. Die Bedeutung der archäologischen Fundstätten zeugt von der einstigen Fruchtbarkeit der Gegend.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Grosse Aschewolke nach Ätna-Ausbruch: Flugchaos auf SizilienGrosse Aschewolke nach Ätna-Ausbruch: Flugchaos auf SizilienAus dem Vulkan steigt eine mehrere Kilometer hohe Aschewolke auf. Am Flughafen von Catania werden sämtliche Flüge ausgesetzt.
Read more »

Ausbruchs des Ätna auf Sizilien: Vulkan legt Flughafen im sizilianischen Catania lahmAusbruchs des Ätna auf Sizilien: Vulkan legt Flughafen im sizilianischen Catania lahmFlugchaos in Sizilien: Eine sechs Kilometer hohe Rauchsäule verhindert Starts und Landungen.
Read more »

Ätna 15 Meter gewachsen: Ein neuer Gipfel für Vulkan auf SizilienÄtna 15 Meter gewachsen: Ein neuer Gipfel für Vulkan auf SizilienForschende müssen die Karte des grössten europäischen Vulkans korrigieren. Und neue Daten per Glasfaser könnten die Frühwarnung verbessern.
Read more »

Zwei Tote und ein Vermisster nach Bootsunglück vor SizilienZwei Tote und ein Vermisster nach Bootsunglück vor SizilienIm Mittelmeer sind bei einem Bootsunglück zwei Flüchtlinge gestorben. Sie waren aus ungeklärten Gründen ins Wasser gefallen, als sich eine Patrouille näherte.
Read more »

Sizilien: Ätna spuckt Feuer – eingeschränkter Betrieb am Flughafen CataniaSizilien: Ätna spuckt Feuer – eingeschränkter Betrieb am Flughafen CataniaDie Behörden geben Warnstufe Rot heraus – der Vulkan Ätna auf Sizilien ist erneut ausgebrochen. Mit Auswirkungen auf den Flugverkehr.
Read more »

Weinlese auf Sizilien beginnt so früh wie nie zuvorWeinlese auf Sizilien beginnt so früh wie nie zuvorWegen Hitze und der Trockenheit beginnt die Weinlese auf Sizilien zwölf Tage früher als üblich. Weinbauern freuen sich, doch die Dürre setzt der Mittelmeerinsel zu.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 01:29:10