Das menschliche Kurzzeitgedächtnis kennt pfiffige Tricks, entdeckt unser Autor und stellt sich mal wieder selbst eine Diagnose.
Ein Mann im Zentrum eines Labyrinths. Manchmal verirrt sich unser Autor in seinen eigenen Gedanken.
Es ist schon wieder passiert. Ich habe mir selbst eine Diagnose gestellt – Dunning-Kruger-Effekt. Und das kam so: Neulich erhielt ich eine Mail von einem gewissen Dings – na, wie hieß er noch gleich? Oder war es eine Sie? Ich kann es nicht beschwören, aber ich glaube, er oder sie war nicht ganz einverstanden mit dem, was ich in der Dings hier – sag schon – Kolumne, genau: was ich da so alles reinschreibe und womöglich selbst auch noch lustig finde.
Glücklicherweise habe ich das Ergebnis eines neurologischen Selbsttests stichwortartig im Smartphone hinterlegt, das ich stets bei mir trage. Wegen meiner, aber das ist ein anderes Thema. Ich weiß nicht mehr, wo genau, jedenfalls habe ich den Test zur Fragestellung „Ist meine Vergesslichkeit krankhaft?“ auf irgendeiner Seite im Internet gemacht, nachdem ich zu meiner Überraschung die Mail von Herrn oder Frau Dings im Postfach wiederentdeckt hatte.
. Stimmt, das sind ihre Namen. Komisch, aber die wirklich entscheidenden Dinge merke ich mir dann eben doch. Das ist ja auch die Hypothese der beiden kanadischen Wissenschaftler, die vermuten, dass ein besonders effizientes Gehirn den ganzen alten Firlefanz von seiner Festplatte löscht, um Platz für dringende Sachen zu schaffen. „Hippocampus“, habe ich notiert: „Region im Gehirn für Erinnerungen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SZ-Podcast 'Das Thema' - Demenz: Das große Vergessen1,5 Millionen Menschen leiden in Deutschland an Demenz. Was das für sie und ihre Angehörigen bedeutet. Die neue Folge 'Das Thema' Podcast
Read more »
Die Politik nutzt das Fahrrad, um das Auto zu verdrängen - B.Z. – Die Stimme BerlinsIn Friedenau verschwinden die Parkplätze zugunsten der Fahrräder. Die grüne Stadträtin lässt dabei keine Bürgerbeteiligung zu. Autos sollen verdrängt werden, das ist das große Ziel hinter allem, meint Gunnar Schupelius.
Read more »
Diese Frau versorgt sich selbst: Fünf Tipps, wie das auch uns gelingen kannSelbstversorgung: Marie Diederich hat es gewagt und lebt seit fast drei Jahren autark. Über ihren Weg und wie man es am besten anpackt hat sie ein Buch geschrieben.
Read more »
Das sind die besten Arbeiten beim Deutschen Digital AwardDer Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung den Deutschen Digital Award (DDA) verliehen. Die Agentur Philipp und Keuntje bekam den Best-of-Award für „Hetzjaeger. Antifascist. Algorithms.“ Den Corona-Sonderpreis nahm Serviceplan/Plan.Net für den Case „Der Wunsch“ mit nach Hause.
Read more »