Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie
Seit Wochen vermitteln die USA, Katar und Ägypten zwischen Israel und der Hamas, um eine Feuerpause und einen Austausch der Geiseln gegen palästinensische Häftlinge zu erreichen. Am Freitag hatte Biden dann überraschend Details eines Entwurfs für einen Deal in drei Phasen präsentiert. Netanyahus rechtsreligiöse Koalitionspartner drohen seither mit dem Platzen der Koalition, sollte sich Israel auf den Deal einlassen.
Biden hatte am Freitag Details eines Entwurfs für einen Deal in drei Phasen präsentiert, dem Israel nach Angaben der US-Regierung bereits zugestimmt hat. Dieser sieht zunächst eine vollständige und uneingeschränkte Waffenruhe von sechs Wochen vor. In diesem Zeitraum würde eine bestimmte Gruppe von Geiseln freigelassen. Im Gegenzug würden Palästinenser freikommen, die in Israel inhaftiert sind.
Das höchste UN-Gericht wies Israel in drei einstweiligen Anordnungen an, alles zu tun, um Todesfälle im Gazastreifen zu verhindern, die humanitäre Hilfe zu verstärken und zuletzt die umstrittene Offensive in Rafah im Süden des Territoriums zu stoppen. Wie lange es dauert, bis die Richter am IGH über den palästinensischen Antrag entschieden haben, war zunächst unklar.
Kämpfer der Hamas und anderer militanter Palästinensergruppen hatten am 7. Oktober einen beispiellosen Angriff auf Israel verübt und dabei israelischen Angaben zufolge 1190 Menschen getötet. Zudem wurden etwa 250 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. 120 Geiseln sind nach israelischen Angaben weiter in der Gewalt der Hamas. 37 von ihnen sollen bereits tot sein.
Diese Phase sieht vor, dass die Kämpfe dauerhaft eingestellt und die verbliebenen Geiseln freigelassen werden. Sollte Israel dabei den Eindruck gewinnen, die Hamas nutze die weiteren Gespräche nur, um Zeit zu gewinnen, könnte Israel die Kämpfe wieder aufnehmen, betonte einer der Berater von Israels Regierungschef Netanyahu laut «Axios».
Israels Luftwaffe bombardiert immer wieder Ziele im benachbarten Syrien. Der jüdische Staat will mit den Angriffen verhindern, dass sein Erzfeind Iran und mit ihm verbündete Milizen ihren militärischen Einfluss in dem Land ausweiten. Der Iran ist einer der wichtigsten Verbündeten Syriens. Seit Beginn des Kriegs im Gazastreifen vor rund acht Monaten haben die israelischen Angriffe, die von Israel meist nicht offiziell bestätigt werden, zugenommen.
Zwar äusserte sich ein in Libanon ansässiger Hamas-Sprecher positiv und sagte, man werde das von Biden dargelegte Angebot der Israelis prüfen. Der in Tunneln unter dem Gazastreifen ausharrende militärische Anführer der Hamas, Jahia Sinwar, ist nach Informationen des Wall Street Journals jedoch nur zu einem Abkommen bereit, wenn es das Überleben der Hamas als militärische und politische Kraft in Gaza sichert.
Die israelische Armee teilte am Sonntag mit, die Luftwaffe habe einen militärischen Stützpunkt der proiranischen Hisbollah in der Bekaa-Ebene im Landesinneren angegriffen. Die Hisbollah habe zuvor eine Rakete auf eine israelische Drohne gefeuert, die in libanesischem Luftraum unterwegs gewesen sei.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Israel-News: Malediven verbieten Israelis die EinreiseHier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
Read more »
Urlaubsparadies Malediven will Israelis die Einreise verbietenDie Malediven reagieren auf den Gaza-Krieg mit einem Einreiseverbot für israelische Staatsbürger.
Read more »
Air France Winterflugplan 2024-2025: Neu mit Brasilien, Malediven und SchwedenBrasilien, Malediven, Schweden: Air France stellt die ersten Neuzugänge im Winterflugplan 2024-2025 vor - Neue Strecken ab dem Flughafen Paris-Charles de Gaulle nach Salvador...
Read more »
China schenkt Malediven GletscherwasserPeking versorgt den Inselstaat mit einer lebenswichtigen Ressource. Und zeigt dem Rivalen Indien, dass es seine Ansprüche im Indischen Ozean weiter ausbauen will.
Read more »
Israel-News: Mögliche Waffenruhe mit Abzug aus GazastreifenHier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
Read more »
Israel-News: Schweiz unterstützt neuen Gaza-Plan für WaffenruheHier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
Read more »