Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Grenzübergang Erez zwischen Israel und dem Gazastreifen ist erstmals seit Kriegsbeginn für Hilfslieferungen geöffnet. 30 Lastwagen sind nach Angaben der israelischen Armee von dort in den Norden des Gazastreifens gefahren.
Israel betrachtet Sinwar als einen der Architekten des Massakers vom 7. Oktober vergangenen Jahres im israelischen Grenzgebiet. Es war der Auslöser des Krieges. Israel will nun in Rafah die letzten dort verbliebenen Bataillone der Hamas zerschlagen. «Die Idee, dass wir den Krieg stoppen, bevor alle seine Ziele erreicht sind, kommt nicht infrage», sagte Regierungschef Netanyahu am Dienstag.
Erez hatte vor Kriegsbeginn dem Personenverkehr zwischen Israel und dem Gazastreifen gedient. Terroristen der Hamas und anderer extremistischer Gruppen beschädigten den Grenzübergang im Zuge ihres Massakers im israelischen Grenzgebiet am 7. Oktober. Die Türkei will sich der von Südafrika angestrengten Völkermord-Klage gegen Israel anschliessen. Das erklärte Aussenminister Hakan Fidan am Mittwoch in Ankara.
Nach Medienberichten sieht der jüngste Vorschlag für eine Feuerpause im Gaza-Krieg die Freilassung von 33 Geiseln im Gegenzug für mehrere Hundert palästinensische Häftlinge vor. Strock sprach von einem «schrecklichen Deal», der auch die Geiseln gefährde, die nicht Teil davon seien. Man könne nicht die Kriegsziele «in den Müll werfen, um jetzt 22 oder 33 Menschen zu retten».
«Israel hat sich mehr als nur flexibel gezeigt, um eine Einigung zu erzielen», zitierte die Zeitung «Times of Israel» einen israelischen Beamten. Man habe die Zahl der in einem ersten Schritt von der Hamas freizulassenden Geiseln gesenkt.
«Israel hat sich mehr als nur flexibel gezeigt, um eine Einigung zu erzielen», zitierte die Zeitung «Times of Israel» am Dienstag einen israelischen Beamten. So habe man die Zahl der in einem ersten Schritt von der Hamas freizulassenden Geiseln gesenkt.
Der Regierungschef sagte demnach ferner: «Die Idee, dass wir den Krieg stoppen, bevor alle seine Ziele erreicht sind, kommt nicht in Frage.» Ziel sei weiter der «totale Sieg» über die islamistische Terrororganisation Hamas. Seine Gesprächspartner hätten ihn dazu aufgerufen, die Kriegsziele zu erreichen und internationalem Druck standzuhalten.
Auf die Frage, ob mögliche Haftbefehle des Internationalen Strafgerichtshofs gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu die Verhandlungen über eine Feuerpause torpedieren könnten, reagierte das Weisse Haus ausweichend.
Die Hamas hat nach Worten des britischen Aussenministers David Cameron vom Montag ein Angebot für eine 40-tägige Feuerpause vorliegen. Im Gegenzug für die Freilassung von Geiseln aus Gewalt der Hamas sollten zudem «möglicherweise Tausende» Palästinenser aus israelischen Gefängnissen freigelassen werden. US-Aussenminister Antony Blinken, der aktuell in der Region unterwegs ist, sprach von einem «sehr, sehr grosszügigen» Vorschlag Israels.
Blinken sagte am Montag, dass die Diplomatie eine weitere Eskalation des Konflikts bisher abgewendet habe. «Ich denke, dass wir dies dank sehr gezielter und entschlossener Bemühungen verhindern konnten», erläuterte er. Gleichzeitig sprach sich der US-Diplomat erneut gegen eine geplante israelische Offensive in der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens aus.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bericht: Hamas-Anführer in Gaza traut Verhandlungsangebot nichtHamas-Boss al-Sinwar sieht das Verhandlungsangebot kritisch. Es komme nicht von Ägypten, sondern von Israel und den USA.
Read more »
Israel News: Hamas gibt positive Signale für Waffenruhe in GazaHier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
Read more »
Israel-Gaza-News: Eltern reagieren auf Geiselvideo der HamasAls Lebensbeweis veröffentlichte die Hamas Aufnahmen eine israelisch-amerikanischen Geisel. In einem emotionalen Video sprechen die Eltern ihrem Sohn nun Mut zu und fordern einen neuen Geiseldeal.
Read more »
Israel News: Hamas gibt positive Signale für Waffenruhe in GazaHier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.
Read more »
Israel News: Hamas gibt positive Signale für Waffenruhe in GazaMenschen sind in Tel Aviv auf die Strasse gegangen um die Freilassung der Geiseln und den Rücktritt Netanyahus zu fordern. Die aktuellen Entwicklungen im Newsticker.
Read more »
Israel-Gaza-News: USA sollen Bericht zufolge Freilassung von Hamas-Geiseln erwirken.Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in Nahost gibt es hier im Newsticker.
Read more »