Islamistische Rebellen haben einen Überraschungsangriff auf Regierungstruppen in Syrien durchgeführt, was zu schweren Kämpfen und einem hohen Personenschaden geführt hat.
Kaum herrscht im Libanon Waffenruhe, eskaliert in Syrien ein alter Konfliktherd: Islamistische Rebellen liefern sich mit den syrischen Regierungstruppen von Diktator Assad die schwersten Gefechte seit Jahren.Rebellen in Syrien sind bei einem Überraschungsangriff auf Regierungstruppen bis an die Grossstadt Aleppo herangerückt. Dieser erste Grossangriff seit vier Jahren überrumpelte die Truppen von Präsident Baschar al- Assad .
Die Rebellen scheinen gut gerüstet für den Angriff zu sein: «Es war bekannt, dass die Opposition schon lange Vorbereitungen trifft», sagt der Nahost-Experte Osman Bahadir Dincer von der Bonner Denkfabrik Bicc zu CH Media. «Aber der Zeitpunkt und das Ausmass dieser Aktion sind doch unerwartet.» Das sagt zumindest Oytun Orhan von der türkischen Denkfabrik Orsam: «Der Iran ist geschwächt, und die Hisbollah musste Kämpfer aus Syrien abziehen. Das schafft ein Vakuum und eine Gelegenheit für die Rebellen.» Das iranische Aussenministerium erklärte, hinter dem Angriff auf Aleppo steckten Israel und die USA.
Orsam-Experte Orhan hält es für möglich, dass die Türkei hinter den Kulissen mit Russland vereinbart habe, mit der Offensive neuen Druck auf Assad aufzubauen. Auch Moskau befürworte eine Wiederannäherung zwischen der Türkei und Syrien und habe ein Interesse daran, Assad zu einem Treffen mit Erdogan zu bewegen. Bisher halte sich Russland bei Gegenschlägen auf die Angreifer von Aleppo jedenfalls merklich zurück, glaubt Orhan.
SYRIEN ASSAD ISLAMISTISCHE REBELLION KRIEG HÄREM IDLIB ALEPPO DSCHIHADISTISCHE GRUPPEN
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Islamistische Rebellen Angreifen Syrien, Mindestens 242 ToteIm Libanon herrschend Waffenruhe, eskaliert Syrien ein alter Konflikt: Islamistische Rebellen mit syrischen Regierungstruppen Gefechte seit Jahren. Bei dem Überraschungsangriff auf Regierungstruppen in Aleppo seit Mittwoch wurden mindestens 242 Menschen getötet, darunter 24 Zivilisten. Türkische Unterstützung für Rebellen.
Read more »
Syrische Kämpfe: 231 Tote in schwersten Kämpfen seit JahrenIm Nordwesten Syriens haben islamistische Rebellen und syrische Regierungstruppen in der Provinz Aleppo heftige Kämpfe geführt. Die Zahl der Toten ist auf 231 gestiegen.
Read more »
In Syrien flammt der Bürgerkrieg wieder auf – was hinter der Eskalation stecktKaum herrscht im Libanon Waffenruhe, eskaliert in Syrien ein alter Konfliktherd: Islamistische Rebellen liefern sich mit den syrischen Regierungstruppen von Diktator Assad die schwersten Gefechte seit Jahren.
Read more »
Bürgerkommission kritisiert Netanyahu und Regierung für Hamas-ÜberraschungsangriffEine Bürgerkommission in Israel hat schwere Vorwürfe gegen die Führung unter Netanyahu und den Sicherheitsapparat erhoben, nachdem sie im Abschlussbericht des Hamas-Überraschungsangriffs vom Oktober 2023 festgestellt hat, dass das Massaker durch «Arroganz» der Führung ermöglicht worden sei.
Read more »
Rebellenoffensive in Syrien: Zahl der Toten steigtMehr als 130 Menschen sind bei Kämpfen zwischen islamistischen Rebellen und Regierungstruppen im Nordwesten Syriens gestorben, berichten Aktivisten.
Read more »
Kämpfe in Syrien: 231 Menschen getötet, darunter 20 ZivilistenIslamistische Rebellen haben mehrere Dörfer erobert und die Zahl der Toten auf 231 gestiegen, während der Bürgerkrieg das Land weiter spaltet.
Read more »