Irans neuer Präsident Massud Peseschkian vertieft Beziehungen zum Nachbarland Irak.
vertieft mit seiner ersten Auslandsreise die Beziehungen zum Nachbarland Irak. Regierungsvertreter der beiden Länder planten, in der irakischen Hauptstadt Bagdad 15 Kooperationsabkommen zu unterzeichnen. Das berichtete die iranische Staatsagentur Irna.
Peseschkian wird im Zuge der dreitägigen Reise auch als erster Präsident in der Geschichte der Islamischen Republik in die teilautonome kurdische Region im Norden des Irak reisen. Teheran hat seinen Einfluss auf das Nachbarland in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut.Die Beziehungen der Länder waren jedoch auch von Spannungen geprägt. Insbesondere die US-Truppenpräsenz und Iraks Beziehungen zum Westen stehen im Kontrast zur Politik der iranischen Staatsführung.
Der Iran ist unter anderem wegen seiner Unterstützung für Russlands Angriffskrieg in der Ukraine und seines umstrittenen Atomprogramms mit Sanktionen belegt. Nach dem Sturz des irakischen Diktatorsim Jahr 2003 hat Teheran mithilfe seiner mächtigen Revolutionsgarden gezielt Milizen im Nachbarland, aber auch in Syrien und im Libanon weiter ausgebaut.Damit zielte die Staatsführung auf ein Netz verbündeter Gruppen im Kampf gegen den Erzfeind Israel.
Irak Politik Internationale Beziehungen Naher Osten
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Erste Auslandsreise der jugendlichen Musiker der Philharmonischen Akademie Musicarium aus Brasilien /...La-Chaux-de-Fonds, Genf und Bern (ots) - Das Jugend-Streichorchester und das Schlagzeug-Ensemble der Philharmonischen Akademie Musicarium aus Brasilien gehen zum ersten Mal auf...
Read more »
Erste Auslandsreise der jugendlichen Musiker der Philharmonischen Akademie Musicarium aus Brasilien /...Karlsruhe (ots) - Das Jugend-Streichorchester und das Schlagzeug-Ensemble der Philharmonischen Akademie Musicarium aus Brasilien gehen zum ersten Mal auf Europatournee und geben...
Read more »
Mit 87 an die Peripherie - Papst vor längster AuslandsreiseZwölf Tage lang wird der Papst in Papua-Neuguinea, Indonesien, Osttimor und Singapur vor etwa 1,4 Milliarden Katholiken unterwegs sein.
Read more »
Zwei Offiziere von Irans Revolutionsgarden in Werk getötetZwei hochrangige iranische Militäroffiziere sterben bei einem Gasleck. Die Umstände sind unklar.
Read more »
Irans Behörden schliessen deutsches Sprachinstitut in TeheranIrans Behörden schliessen das Deutsche Sprachinstitut (DSIT) in Teheran. Der Schritt wurde mit Verstössen gegen iranische Gesetze begründet.
Read more »
Irans Ex-Aussenminister Sarif wieder Teil der RegierungMohammed-Dschawad Sarif, ehemaliger Aussenminister des Iran, kehrt überraschend als Vizepräsident zurück.
Read more »