Wegen einer Schwachstelle in iOS und iPadOS 18 kann die Voice-over-Funktion Passwörter laut vorlesen. Apple empfiehlt, sofort die aktualisierte Version 18.0.1 aufzuspielen.
Wegen einer Schwachstelle in iOS und iPadOS 18 kann die Voice-over-Funktion Passwörter laut vorlesen. Apple empfiehlt, sofort die aktualisierte Version 18.0.1 aufzuspielen.ein peinlicher Fehler passiert: Die integrierte Voice-over-Funktion liest nicht nur auf dem Bildschirm erscheinenden Text laut vor und dient damit der Barrierefreiheit, sondern rezitiert auch Passwörter Zeichen für Zeichen.
Betroffen von der Schwachstelle, die mit CVE-2024-44204 bezeichnet ist, sind iPhones ab dem iPhone XS sowie diverse iPad-Modelle inklusive iPad Pro und iPad Air ab Generation 3. Apple hat rasch reagiert25. September 2024 - Apple will Berichten zufolge sein Einsteiger-iPhone in einer Neuauflage kommenden Frühling auf den Markt bringen. Das neue iPhone SE soll auf dem iPhone 14 aufbauen.18. September 2024 - Apple hat den Rollout von iPadOS 18 für iPad Pro-Modelle mit M4-Chip gestoppt.
Die erfolgreiche Nutzung Künstlicher Intelligenz ist zwar nicht die oft zitierte Raketenwissenschaft – ein Selbstläufer ist sie allerdings auch nicht: Erst die richtige Herangehensweise sorgt dafür, dass GenAI sich vom singulären Anwendungsfall strategisch im Unternehmen und bis in veränderte Geschäftsmodelle etablieren lassen. Je grösser die Zahl der Einsatzszenarien ist, desto mehr gilt: Die Strategie macht den Unterschied.
Security Ios Macos & Co. Sicherheitslücken & Cyberangriffe Apple
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
HP warnt vor Schwachstelle in Samsung-DruckertreibernHP hat eine Sicherheitslücke in den Universal-Druckertreibern für Samsung-Drucker in Windows entdeckt und stellt einen Patch bereit.
Read more »
Adobe patcht Zero-Day-Schwachstelle in Acrobat ReaderNachdem ein erster Patch wirkungslos blieb, hat Adobe erneut ein Update für den Acrobat Reader veröffentlicht, um eine kritische Schwachstelle zu beheben. Das Risiko des Lecks CVE-2024-41869 wird als kritisch beurteilt, und ein Proof of Concept wurde bereits veröffentlicht.
Read more »
Besser als Passwörter: «Passkeys» erhöhen CybersicherheitPasswörter werden im Internet immer wieder von Cyberkriminellen abgegriffen. Dabei gäbe es eine Alternative, die mehr Sicherheit bietet.
Read more »
Xhaka spricht nach Leverkusens Spektakelsieg Klartext: «So reicht das nicht»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Klartext statt Fachchinesisch - So schwingen auch Sie obenaus – das ABC zum JubiläumsschwingfestMit vier Jahren Verspätung geht am Sonntag in Appenzell das Jubiläumsschwingfest zum 125-jährigen Bestehen des Eidgenössischen Schwingerverbandes über die Bühne.
Read more »
Dieter Bohlen verlor wegen einer Blutvergiftung fast sein BeinEigentlich wollte der Pop-Titan diese Geschichte verschweigen: Dieter Bohlen erlitt eine Blutvergiftung und ernsthafte medizinische Konsequenzen.
Read more »