500 Tage vor Beginn der Olympischen Spiele in Paris zeichnet sich ein weiterer Meilenstein ab: Athleten aus Russland und Belarus könnten dort wieder dabei sein. Der Weltsport steht vor einer gewaltigen Zerreißprobe. Olympics Paris2024
. Und so dürfte gerade das nächste Chaos auf den Weltsport zurollen, genau 500 Tage, bevor sich in Paris die olympischen Pforten öffnen.
Sollten Athleten aus Russland und Belarus in Paris willkommen sein, könnte die Ukraine die Spiele boykottieren Zumindest aus der Politik schwappt ihnen im Olymp gerade beachtlicher Widerstand entgegen. Lucy Frazer, die in Großbritannien für den Sport zuständige Ministerin, setzte zuletzt die wichtigsten Sponsoren des IOC in einem Brief unter Druck, und mit ihnen die zumeist britischen Generaldirektoren: Man möge, so Frazer, doch einen Bann der Athleten aus Russland und Belarus unterstützen.
Das IOC konterte Frazers Brief prompt, im bekannten Refrain: Es sei nicht Sache von Regierungen, welche Athleten an welchen internationalen Wettkämpfen teilnehmen dürften. Ein netter Schenkelklopfer: Wie war das noch mal mit Athleten aus Iran und Belarus, die sich zuletzt gegen ihre Regimes stellten, zum Teil von diesen ermordet wurden? Oder
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Für Russland ist der Krieg der Anfang vom Ende'Russland-Experte Olaf Kühl sieht Russland durch den Krieg gegen die Ukraine im Niedergang begriffen. Er hofft auf eine Niederlage der Russen - darin sieht er für das Land auch eine Chance.
Read more »
Bonaventure Soh Bejeng Ndikung: Der neue Intendant des Hauses der Kulturen der Welt im Interview'Die koloniale Macht wirkt weiter': Was Bonaventure Soh Bejeng Ndikung am HKW_Berlin vor? Der neue Intendant im Interview SZPlus
Read more »
Bonaventure Soh Bejeng Ndikung: Der neue Intendant des Hauses der Kulturen der Welt im InterviewBonaventure Soh Bejeng Ndikung ist nicht unumstritten als neuer Chef des HKW_Berlin. Ein Interview über Kunst und Wissen, russischen Imperialismus und Israel. SZPlus
Read more »
Buch über Schröders „Moskau-Connection“: Der Altkanzler, die SPD und ihre Verbindungen zu RusslandEin neues Buch untersucht den Einfluss der Netzwerke des Ministerpräsidenten, Kanzlers und Altkanzlers. Auch nach der Abwahl war sein Einfluss demnach groß.
Read more »
Zunächst nur für 60 Tage: Russland akzeptiert Verlängerung des Getreideabkommens mit der Ukraine„Weitere Position“ von Exportmengen abhängig: Russland akzeptiert Verlängerung von Getreideabkommen zunächst nur für 60 Tage. Alle weiteren Entwicklungen im Ukrainekrieg jederzeit im Newsblog.
Read more »
Kommentar: Der Härtetest steht nach dem Fall der SVB noch ausDie Grenzen der Rettungspolitik liegen dort, wo die entschiedene Inflationsbekämpfung beginnt. Die Zinswende führt dazu, dass die Risiken wieder ins System eingepreist werden.
Read more »