Interview Ottolinger: «Wir waren Kinder, als die Handyvorwahl 079 eingeführt wurde»

South Africa News News

Interview Ottolinger: «Wir waren Kinder, als die Handyvorwahl 079 eingeführt wurde»
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 87%

Christa Bösch und Cosima Gadient sind die beiden jungen Schweizer Modedesignerinnen hinter dem Label Ottolinger. Die Swisscom hat sie für die erste Kollektion von «079» gewonnen. Sechs Fragen.

Christa Bösch und Cosima Gadient sind die beiden jungen Schweizer Modedesignerinnen hinter dem Label Ottolinger. Die Swisscom hat sie für die erste Kollektion von «079» gewonnen. Sechs Fragen.Cosima Gadient and Christa Bösch bei der Verleihung des ANDAM Modespreises in Paris .An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Der Heimatbezug kommt auch in Euren Entwürfen für «079» zum Ausdruck. Ihr zitiert Folkloreelemente aus dem Appenzell. Mit einem Augenzwinkern? Nein, Ironie ist da nicht im Spiel. Aber Spass schon. Wir arbeiten ja oft mit Referenzen, die traditionelle oder historische Wurzeln haben. Die Schweiz ist nun mal ein Land, in dem es keine richtige Aristokratie gab, keine Königshäuser, keine vornehmen Gewänder und all das. Wir haben bäuerliche Traditionen, und dazu gehören die Trachten. Damit spielen wir. Mode muss Spass machen.Perfektion macht uns eher nervös. Perfekt imperfekt – das ist eigentlich unser Motto.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Moderatorin Nguyen-Kim: Wir sollten Kinder ernst nehmenModeratorin Nguyen-Kim: Wir sollten Kinder ernst nehmenMai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg machen in einer Kinderbuchreihe Naturwissenschaften für die Kleinsten verständlich.
Read more »

Wir möchten uns neues Eigenheim sanieren: Können wir die Kosten steuerlich abziehen?Wir möchten uns neues Eigenheim sanieren: Können wir die Kosten steuerlich abziehen?Wir haben renovationsbedürftiges Wohnhaus gekauft. Bevor wir einziehen, möchten wir dieses umbauen und sanieren. Können wir diese Kosten steuerlich abziehen?
Read more »

GC-Präsidentin Johns: «Wir bleiben auch, wenn wir absteigen»GC-Präsidentin Johns: «Wir bleiben auch, wenn wir absteigen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

«Wir werden jung sein»: Was wäre, wenn wir ewig leben würden?«Wir werden jung sein»: Was wäre, wenn wir ewig leben würden?Was auf den ersten Blick vielleicht verlockend klingt, erweist sich bei genauem Hinsehen als zweischneidig: Wenn wir Menschen nicht mehr altern würden, bliebe irgendwann kein Platz mehr für Nachwuchs.
Read more »

Interview mit Bartholomäus Grill: «Wir werden für Lebensmittel mehr bezahlen müssen»Interview mit Bartholomäus Grill: «Wir werden für Lebensmittel mehr bezahlen müssen»Die Bauernproteste in Europa seien verständlich, sagt Autor Bartholomäus Grill. Sie seien aber auch Ausdruck einer «Uneinsichtigkeit», dass eine weltweite Agrarwende dringend sei.
Read more »

«Dann müssten wir sagen, wir behandeln keine Kinder mehr»: KSB-CEO Adrian Schmitter über hohe Kosten und Kopfweh-Patienten im Notfall«Dann müssten wir sagen, wir behandeln keine Kinder mehr»: KSB-CEO Adrian Schmitter über hohe Kosten und Kopfweh-Patienten im NotfallVolle Spitäler, aber schwache Ergebnisse. Viele Krankenhäuser sehen sich mit schwierigen finanziellen Lagen konfrontiert. In einem Interview sagt der Geschäftsführer des Kantonsspitals Baden, Adrian Schmitter, was helfen würde.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:22:50