Wie Fakeprofile bei Twitter Stimmung für Russland machen: Der Social-Media-Experte Carl Miller hat 1,7 Millionen Tweets mit prorussischen Hashtags analysiert. Er klagt über mangelnden politischen Druck im Kampf gegen Desinformation. (T+)
Herr Miller, Sie haben Tweets mit den Hashtags #IStandwithPutin und #IStandwithRussia untersucht. Dem Bericht Ihres Teams zufolge geben viele der User allerdings vor, aus ganz anderen Regionen der Welt zu kommen. Welche sind das?
Nach der russischen Invasion haben viele Experten von Auffälligkeiten auf Twitter berichtet, die mit diesen Hashtags zusammenhängen. Spam, eine Vielzahl neuer Accounts, massives Retweeten – Anzeichen für unorganisches Nutzerverhalten. Wir haben mit einer neuen Methode die Accounts analysiert, die die Hashtags am stärksten verwendet haben. Deren Posts haben wir auf sprachliche Ähnlichkeiten untersucht und in einem räumlichen, virtuellen Modell verortet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Trennungskinder - Social Factual'Trennungskinder'! Collien Ulmen-Fernandes spricht mit vier Trennungsfamilien und Experten über den Umgang mit Trennung und die Situation der Kinder.
Read more »
Llambi-Urteil macht 'Let's Dance'-Publikum wütend: 'Müssen bei der Wahrheit bleiben'Mit der 11. Live-Show von 'Let's Dance' wurde mittlerweile das Halbfinale erreicht. Somit kämpften nur noch vier Tanzpaare um den großen Titel 'Dancing Star'. Mit dabei waren noch Amira Pocher, Janin Ullmann, Mathias Mester und René Casselly.
Read more »
Österreich: Wie sind die Chancen für ein Comeback von Sebastian Kurz?Österreichs bekanntester Politologe PeterFilzmaier erklärt im SZ-Interview mit LeilaAls, wie sich die ÖVP neu positionieren will – und wie er die Chancen für ein Comeback von Sebastian Kurz einschätzt SZPlus
Read more »
Golem.de: IT-News für Profis
Read more »
München: „Muss in Russland arbeiten“ – Plakate mit Altkanzler Schröder sorgen für WirbelMehrere Anti-Schröder-Plakate sind in München aufgetaucht. Auf den ersten Blick sieht es an den Haltestellen aus wie „Werbung“.
Read more »