Bei heftigen Kämpfen hatte das russische Militär die Atomanlage Saporischschja erobert. Seitdem sei die Kommunikation mit dem Personal stark eingeschränkt, moniert die Internationale Atomenergiebehörde IAEA. Ukraine Russland UkraineKrieg Zaporizhzhya
Die Internationale Atomenergiebehörde ist über jüngste Entwicklungen in Europas größtem AKW in der Nähe der ukrainischen Großstadt Saporischschja besorgt.
Die Ukraine habe der IAEA am Sonntag mitgeteilt, dass das Kernkraftwerk zwar weiterhin durch reguläres Personal betrieben werde. Die Werksleitung jedoch stehe nun unter dem Befehl eines Kommandeurs der russischen Streitkräfte, dessen Zustimmung auch für alle Maßnahmen im Zusammenhang mit dem technischen Betrieb der sechs Reaktorblöcke nötig sei.
Außerdem hätten die russischen Streitkräfte nach Angaben aus Kiew die Kommunikation mit dem Personal durch das Abschalten des Internets und einiger mobiler Netzwerke stark eingeschränkt, so die IAEA weiter.„Zuverlässige Kommunikation zwischen der Aufsichtsbehörde und dem Betreiber ist ein entscheidender Teil der gesamten nuklearen Sicherheit und Sicherung“, sagte Grossi weiter.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Atomenergiebehörde in Sorge wegen russischer Kontrolle über AKW+++ Die Internationale Atomenergiebehörde ist besorgt darüber, dass das AKW Saporischschja nun unter russischem Befehl steht. +++ Israels Ministerpräsident Bennett versucht weiter, zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln. +++ In Mariupol ist wieder ein Versuch gescheitert, Zivilisten in Sicherheit zu bringen. +++ Mehr im Newsblog.
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »
Das ist die Lage vor der NRW-WahlNach der Bundestagswahl richten sich bundespolitisch die Blicke vor allem auf die kleinere Ausgabe: die Wahl in NRW Mitte Mai. Es könnte ein knappes Rennen um die Macht werden. Wie ist die Ausgangslage? Von Jochen Trum.
Read more »
Ukraine: Humanitäre Lage in Mariupol ist 'katastrophal'Eigentlich sollten die Bewohner von Mariupol schon sicher sein. Doch nach der gescheiterten Waffenruhe und Evakuierung gehen die russischen Angriffe umso härter weiter. Örtliche Behörden berichten von Kriegsverbrechen.
Read more »
So ist die Lage in den KriegsgebietenIm Ukraine-Krieg ist erstmals eine Feuerpause in Kraft getreten, um der Bevölkerung von Mariupol die Flucht zu ermöglichen - allerdings nur für wenige Stunden, dann gab es neue Gefechte. Gleichzeitig setzt Russland seine Offensive in anderen Kriegsgebieten fort.
Read more »