International mehren sich die Appelle an Israel, auf den beispiellosen Angriff des Irans mit…
Bundeskanzler Olaf Scholz spricht bei einem Pressestatement in Shanghai. Der Bundeskanzler befindet sich auf seiner dreitägigen China-Reise. Foto: Michael Kappeler/dpaDeutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz rief Israel am Montag auf, zur Deeskalation beizutragen. Die deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock mahnte, Vergeltung sei keine Kategorie im Völkerrecht.
Das Kriegskabinett, dem Regierungschef Benjamin Netanjahu vorsteht, war bereits am Sonntag zusammengekommen. In dreistündigen Beratungen fiel Medienberichten zufolge aber keine Entscheidung über eine mögliche Reaktion. Bei der Sitzung seien jedoch mehrere Optionen für einen möglichen israelischen Vergeltungsschlag erörtert worden. Innerhalb der israelischen Regierung wird vor allem von sehr rechten Regierungspolitikern ein schnelles und hartes Vorgehen gefordert.
Scholz richtete aber auch erneut eine Warnung an den Iran. Der erste Angriff auf israelisches Territorium überhaupt sei eine «schlimme Eskalation» gewesen, die nicht hätte stattfinden dürfen, sagte er. «Das darf nicht so weiter gehandhabt werden vonseiten des Iran.
US-Präsident Biden hatte in der Nacht auf Sonntag kurz nach dem Beginn des Angriffs des Irans mit Netanjahu telefoniert und dabei «sehr deutlich» gemacht, dass man «sorgfältig und strategisch über die Risiken einer Eskalation nachdenken» müsse. Das berichtete am Sonntag ein hochrangiger US-Regierungsvertreter in Washington. Die USA als Israels wichtigster Verbündeter hatten dabei geholfen, Irans Grossangriff gegen Israel abzuwehren.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Internationale Appelle an Israel zur Zurückhaltung nach Iran-AngriffInternational mehren sich die Appelle an Israel, auf den beispiellosen Angriff des Irans mit Zurückhaltung zu reagieren.
Read more »
Israel-Gaza-News: Israel kündigt Antwort auf Angriff Irans anEskalation in Nahost: Der Iran hat Israel erstmals direkt angegriffen. Fast alle Geschosse wurden abgewehrt. Die aktuellen Entwicklungen im Newsticker.
Read more »
– Israel: Was Teheran mit dem Angriff wirklich bezwecktTeheran wirkt darauf bedacht, eine weitere Eskalation zu vermeiden: Los ging es mit langsamen Drohnen, dann folgte die Botschaft, die «Sache» sei «abgeschlossen». Was steckt dahinter?
Read more »
Nahost-Experte im Interview: «Ich fürchte, dass Israel den Angriff nicht einfach so hinnehmen wird»Nach dem Angriff des Iran auf Israel fürchtet Reinhard Schulze eine weitere Eskalation – weil die Regierung Netanyahu stark unter Druck steht.
Read more »
Trump: Biden zeigt 'Schwäche' und trägt Verantwortung für den iranischen Angriff auf IsraelIn Washington kritisieren Republikaner die Israel-Politik von Präsident Joe Biden scharf. Der Demokrat wiederum versichert, am 'eisernen Bekenntnis' für Israels Sicherheit gäbe es nichts zu rütteln.
Read more »
Trump sagt: Biden zeigt «Schwäche» und trägt damit Verantwortung für Irans Angriff auf IsraelIn Washington kritisieren Republikaner die Israel-Politik von Präsident Joe Biden scharf. Der Demokrat wiederum versichert, am «eisernen Bekenntnis» für Israels Sicherheit gäbe es nichts zu rütteln.
Read more »