Instrument gegen Personalnot : Linkspartei wirbt für 4-Tage-Woche in Kliniken und Altenheimen

South Africa News News

Instrument gegen Personalnot : Linkspartei wirbt für 4-Tage-Woche in Kliniken und Altenheimen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Eine kürzere Wochenarbeitszeit könne für viele Pflegeaussteiger ein Argument sein, in den angestammten Beruf zurückzukehren, glaubt die Linkspartei – und macht weitere Vorzüge aus.

Berlin. Für eine Vier-Tage-Woche in Krankenhäusern und Pflegeheimen hat die Partei Die Linke geworben. Der Personalnotstand in den Einrichtungen werde immer dramatischer – jedes Jahr wechselten Zehntausende Pflegebeschäftigte den Beruf oder gingen in Teilzeit, sagte Bundesgeschäftsführer Ates Gürpinar bei der Vorstellung des Konzepts „Vier Schritte zur Vier-Tage-Woche“ am Montag.

Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung geht in einer Studie von rund 300.000 Vollzeit-Pflegekräften aus, die bei „besseren Arbeitsbedingungen“ in den Pflegeberuf zurückkehren würden.Arbeitsstress belastet KrankenkassenEine kürzere Erwerbsarbeit ermögliche zudem eine „gerechtere Aufteilung von unbezahlter Sorgearbeit“, die nach wie vor überwiegend von Frauen geleistet werde, schreibt die Linkspartei in ihrem Konzept.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Linkspartei für Arbeitszeitverkürzung: Vier-Tage-Woche als konkretes ZielLinkspartei für Arbeitszeitverkürzung: Vier-Tage-Woche als konkretes ZielDie Linke will die schrittweise Reduzierung der Arbeitszeiten bei vollem Lohnausgleich – und legt jetzt einen Vier-Stufen-Plan vor.
Read more »

Beschluss gegen Personalnot an Schulen: Kultusminister brechen starre Regeln bei der Lehrerausbildung aufBeschluss gegen Personalnot an Schulen: Kultusminister brechen starre Regeln bei der Lehrerausbildung aufSchneller, praxisnäher und nicht zwingend an zwei Schulfächern ausgerichtet: Deutschlands Kultusminister wollen die Ausbildung der Lehrkräfte umkrempeln – und zugleich alles beim Alten lassen.
Read more »

Familien droht Katastrophe: Kindergärten in Oberbayern kämpfen gegen PersonalnotFamilien droht Katastrophe: Kindergärten in Oberbayern kämpfen gegen PersonalnotZu wenige Erziehende und das schon viel zu lange - eine Kindertagesstätte in Nürnberg muss deswegen schließen. Momentan werden dort noch 64 Kinder betreut. Die Enttäuschung bei den Eltern ist groß. Mehr zu den Hintergründen.
Read more »

„Verletzen täglich die Menschenwürde“: Personalnot, Platzmangel, Schläge – Berlin berät über Notaufnahmen„Verletzen täglich die Menschenwürde“: Personalnot, Platzmangel, Schläge – Berlin berät über NotaufnahmenErst am Wochenende sicherten Beamte eine Rettungsstelle. In den Krankenhäusern ist die Lage aber auch ohne Polizeieinsatz ernst. Die Politik sucht nach Antworten.
Read more »

Konzeptpapier zur Gesundheitspolitik: Linkspartei fordert Gratis-Brillen für alleKonzeptpapier zur Gesundheitspolitik: Linkspartei fordert Gratis-Brillen für alleWeg mit Eigenanteilen und Rezeptgebühr, Gratis-Behandlungsstellen an den Autobahnen, bessere Versorgung für Arme und mehr: Das fordert jetzt die Linkspartei.
Read more »

Umfrage zu frühkindlicher Bildung: Aufsichtspflicht in Kitas wegen akuter Personalnot mitunter gefährdetUmfrage zu frühkindlicher Bildung: Aufsichtspflicht in Kitas wegen akuter Personalnot mitunter gefährdetSprachliche Förderung in der Kita? Bleibt allzu oft »Wunschdenken«, mahnt der Verband Bildung und Erziehung. Hintergrund ist eine Umfrage unter Kita-Leitungen. Diese zeigt das Ausmaß der Personalnot.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 20:35:20