Influencer-Werbung: Medienwächter wollen stärker gegen Schleichwerbung vorgehen

South Africa News News

Influencer-Werbung: Medienwächter wollen stärker gegen Schleichwerbung vorgehen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 71%

Influencer-Werbung: Medienwächter wollen stärker gegen Schleichwerbung vorgehen Advertorial Influencer

Die Landesmedienanstalten haben am Dienstag Ergebnisse ihres jüngsten "Transparenz-Checks zur kommerziellen Werbung" veröffentlicht. Einen Schwerpunkt legten sie diesmal auf sogenannte Brand Stories auf Instagram, Facebook, TikTok & Co. Dabei handelt es sich in der Regel um Advertorials, also die redaktionelle Aufmachung einer Werbeanzeige. Nur 14 Prozent der Teilnehmer der Studie erkannten ein solches Beispiel korrekt als eine Art Schleichwerbung.

Unter den Befragten, die das Advertorial als solches identifizierten, berief sich nur gut ein Fünftel auf die Kennzeichnung "Brand Story". Dieser unscheinbare und für viele offensichtlich unverständliche Hinweis entspricht auch nicht den Vorgaben und . Advertorials müssen demnach klar mit dem Label "Werbung" oder "Anzeige" versehen werden. Die Resultate der Sondierung zeigen generell, dass eine klare Kennzeichnung für die Hälfte der Befragten der wichtigste Hinweis ist, um Reklame tatsächlich zu erkennen.

"Nachdem wir in den vergangenen Jahren die noch recht junge, in der Zwischenzeit monetär und gesellschaftlich immer bedeutender werdende Influencer-Branche sensibilisiert haben, setzen wir die Werberegeln im Netz nun konsequent durch", kündigte Christian Krebs, Koordinator des Fachausschusses Regulierung der DLM und Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt , an.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Influencer mit Handicap: Kanal aus Bayern hat großen ErfolgInfluencer mit Handicap: Kanal aus Bayern hat großen ErfolgSocial Media muss nicht oberflächlich sein: Vier Menschen mit Behinderung aus dem bayerischen Ursberg setzen sich auf Instagram und YouTube für eine inklusive Gesellschaft ein. Mit Erfolg. Sie haben bereits mehrere zehntausend Follower.
Read more »

Kinder schützen: Özdemir will Junkfood-Werbung einschränkenKinder schützen: Özdemir will Junkfood-Werbung einschränkenMinister Özdemir plant ein Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel für Kinder. Dafür erhält er Lob von Experten - und Kritik von FDP und CDU.
Read more »

An Kinder gerichtete Werbung für Ungesundes soll verboten werdenAn Kinder gerichtete Werbung für Ungesundes soll verboten werdenKinder sollen vor Werbung für Süßes, Salziges und Fettiges geschützt werden. Bundesernährungsminister Cem Özdemir (Grüne) bringt ein darauf ausgerichtetes Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel auf den Weg. Das geplante Verbot ist sehr weitreichend.
Read more »

(S+) Streit um Süßigkeiten-Werbung für Kinder: Das Geschäft mit den kleinen Kunden(S+) Streit um Süßigkeiten-Werbung für Kinder: Das Geschäft mit den kleinen KundenZu viel Süßes, Fettiges, Salziges: Ernährungsminister Cem Özdemir will Kinder vor Werbung für ungesunde Lebensmittel schützen. Ärzte und Verbraucherschützer fordern harte Regeln – doch die Branche läuft Sturm.
Read more »

Özdemir will Süßigkeiten-Werbung mit Kindern als Zielgruppe verbietenÖzdemir will Süßigkeiten-Werbung mit Kindern als Zielgruppe verbietenViele Kinder in Deutschland sind übergewichtig. Ein Verbot von an Kinder gerichtete Werbung für Chips und Schokolade soll diesem Trend entgegenwirken.
Read more »



Render Time: 2025-04-10 16:53:49