In fremde Kulturen eintauchen: Die Oberlunkhofer Kinder entdeckten die Maori

«In Fremde Kulturen Eintauchen: Die Oberlunkhofer News

In fremde Kulturen eintauchen: Die Oberlunkhofer Kinder entdeckten die Maori
Freiamt»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Die Projektwoche der Primarschule Oberlunkhofen lud zum kulturellen Austausch. Dabei machten die Kursleiter, zwei Maori, die Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem.

«Zäme Neues entdecke», lautet das Motto der Schule Oberlunkhofen. Getreu diesem Grundsatz tauchten die Schüler und Schülerinnen in dieser Woche ein in die faszinierende Welt der Maori, der Ureinwohner Neuseelands.

Die Projektwoche ist ein gutes Beispiel dafür, wie interkulturelles Lernen und praktisches Erleben Hand in Hand gehen kann. Sie bereicherte den Schulalltag der Kinder und hinterliess bestimmt unvergessliche Eindrücke. Die Schule Oberlunkhofen wollte während dieser Projektwoche mit innovativem Unterricht ein Zeichen kultureller Vielfalt und Offenheit setzen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Freiamt»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Skurriler Beginn der Europasammlung des Basler Museums der Kulturen«Zwölftausend Dinge» nennt das Basler Museum der Kulturen die Präsentation der Anfänge seiner…
Read more »

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselDie Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Read more »

Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Read more »

«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger Pfingstkonzerte«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Read more »

«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger Pfingstkonzerte«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Read more »

Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaDie Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:34:07