Im Abstimmungskampf in Villnachern halten Fusionsgegner den Gemeinderat auf Trab

«Im Abstimmungskampf In Villnachern Halten Fusions News

Im Abstimmungskampf in Villnachern halten Fusionsgegner den Gemeinderat auf Trab
Brugg»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Vor der Abstimmung über den Fusionsvertrag Brugg-Villnachern haben eine Leserbriefflut und Plakate der Gegner mit dem Gemeindelogo für Unmut gesorgt

Kurz vor der Urnenabstimmung vom 22. September über den Fusionsvertrag zwischen Brugg und Villnachern gehen die Wogen in der 1700-Seelen-Gemeinde hoch. Eine Leserbriefflut und Plakate der Gegner mit dem Gemeindelogo haben die Behörde zum Handeln veranlasst.Es ist ein offenes Geheimnis, dass der Gemeinderat Villnachern nicht einstimmig hinter dem Zusammenschluss mit der Stadt Brugg per 1. Januar 2026 steht.

Was das Gemeindehaus Villnachern anbelange, habe die Bevölkerung von Villnachern keine Kenntnis von den seit dem Abschluss der Schlussberichte der Fusions-Arbeitsgruppen eingetretenen rechtlichen Änderungen und ihren finanziellen Auswirkungen.

Dieses Plakat der Fusionsgegner hing vom 6. bis 10. September beim Eingang zum Badi-Areal, das der Einwohnergemeinde Villnachern gehört. Es wurde von der Gemeinde entfernt.In Sachen Zukunft des Badi-Areals erwähnt der Gemeinderat im Mitteilungsblatt tatsächlich nur noch die aktuelle Ausarbeitung eines Baurechtsvertrags. Das Projekt soll unabhängig vom Fusionsentscheid realisiert werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Brugg»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

«Der Gemeinderat darf ruhig etwas mutiger sein»: Marcel Höhener will Wittenbachs erster GLP-Gemeinderat werden«Der Gemeinderat darf ruhig etwas mutiger sein»: Marcel Höhener will Wittenbachs erster GLP-Gemeinderat werdenMarcel Höhener kandidiert am 22. September für die Grünliberalen für den Wittenbacher Gemeinderat. Der 45-jährige Elektroingenieur will sich unter anderem für erneuerbare Energien und für die «städtischen Wittenbacherinnen und Wittenbacher» einsetzen.
Read more »

Frau Stadtammann zur Gemeindefusion mit Villnachern: «Die Stadt Brugg erhält mehr Einfluss»Frau Stadtammann zur Gemeindefusion mit Villnachern: «Die Stadt Brugg erhält mehr Einfluss»Stimmberechtigte von Brugg und Villnachern entscheiden am 22. September an der Urne über den Fusionsvertrag. Barbara Horlacher spricht über Vor- und Nachteile.
Read more »

«Besser koordinierte Gebietsentwicklung» versus «schädlich für beide Gemeinden»: Pro und Contra Fusion Brugg-Villnachern«Besser koordinierte Gebietsentwicklung» versus «schädlich für beide Gemeinden»: Pro und Contra Fusion Brugg-VillnachernVor Abstimmung vom 22. September 2024 legen die Brugger Einwohnerratsmitglieder Barbara Geissmann (Die Mitte) und Stefan Baumann (SVP) ihre Argumente dar.
Read more »

Neu im Einwohnerrat: Wie Frau Ex-Gemeindeammann von Schinznach-Bad zur Fusion mit Villnachern stehtNeu im Einwohnerrat: Wie Frau Ex-Gemeindeammann von Schinznach-Bad zur Fusion mit Villnachern stehtDie frühere Gemeindeammann von Schinznach-Bad ist neu im Einwohnerrat Brugg. Wie sie zur Fusion mit Villnachern steht.
Read more »

SP-Einwohnerrätin aus Schinznach-Bad zur Fusion mit Villnachern: «Beide Gemeinden werden profitieren»SP-Einwohnerrätin aus Schinznach-Bad zur Fusion mit Villnachern: «Beide Gemeinden werden profitieren»Aus dem jüngsten Brugger Stadtteil Schinznach-Bad sitzen neu zwei Frauen im Einwohnerrat. Vor der umstrittenen Urnenabstimmung vom 22. September über den Fusionsvertrag mit Villnachern gehen die Meinungen auseinander.
Read more »

Falsche Zahlen im Abstimmungskampf: Selbst bei der Gewerbekasse Proparis gibt es mehr Gewinner als VerliererFalsche Zahlen im Abstimmungskampf: Selbst bei der Gewerbekasse Proparis gibt es mehr Gewinner als VerliererDie Gegner der Pensionskassenreform argumentierten mit massiven Renteneinbussen für Coiffeusen, Metzger & Co. Nun hat die Pensionskasse Proparis die Zahlen korrigiert. Sie zeigen ein anderes Bild.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 15:46:01