Unter dem Dach der Bankiervereinigung starten Postfinance, Sygnum und UBS ein Projekt, das zur Einführung eines Franken-Buchgeld-Token führen soll. So wollen die Banken in der Ära von Blockchain, DLT und Smart Contracts einen Beitrag zu einer modernen Zahlungsinfrastruktur ...
Unter dem Dach der Bankiervereinigung starten Postfinance, Sygnum und UBS ein Projekt, das zur Einführung eines Franken- Buchgeld-Token führen soll. So wollen die Banken in der Ära von Blockchain , DLT und Smart Contracts einen Beitrag zu einer modernen Zahlungsinfrastruktur leisten.
Die Grossbank UBS, die Kryptobank Sygnum und die PostFinance haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, gemäss der sie im Verlauf von 2025 in einem Projekt zusammen die Machbarkeit und den potenziellen Nutzen eines gemeinsam emittierten Buchgeld-Token prüfen wollen. Dies ist einer Mitteilung der Schweizerischen Bankiervereinigung vom Mittwoch zu entnehmen.
Die SBVg fungiert bei dieser Machbarkeitsstudie als Plattform, die sicherstellt, dass auch Akteure, die nicht am Projekt teilnehmen, Informationen erhalten und in relevante Entscheidungen einbezogen werden.Buchgeld-Token werden in Blockchain-basierten Zahlungsprozessen eingesetzt und nutzen Distributed-Ledger-Technologie sowie Smart Contracts.
Das PoC soll sich auf die beiden Hauptanwendungsfälle Peer-to-Peer-Zahlungen und Abwicklung digitaler Vermögenswerte konzentrieren.Dank der im Projekt erarbeiteten Erkenntnisse werde man «allen interessierten Finanzmarktteilnehmern eine unverbindliche Beurteilung für eine mögliche Umsetzung eines solchen Buchgeld-Token-Designs, die möglicherweise zu einer landesweiten Einführung des Schweizer Franken Buchgeld-Tokens führen kann», abgeben können.
Etwas verbindlicher wird dieses Ziel, wenn an anderer Stelle davon die Rede ist, dass der «Weg für einen Schweizer Franken Buchgeld-Token als Teil der Zahlungsinfrastruktur, die innovative und sichere Finanzdienstleistungen in der digitalen Wirtschaft fördern soll», geebnet werden soll.Das PoC ist Teil der Initiative der SBVg und der Banken zur Modernisierung des Schweizer Finanzsystems mittels DLT.
Buchgeld-Token Dlt Zahlungsverkehrsinfrastruktur Smart Contracts Deposit Token Blockchain
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Realunit erzielt mit Sachwerten Gewinn im ersten HalbjahrDie Investment-Gesellschaft Realunit hat für das erste Halbjahr 2024 einen Betriebsgewinn ausgewiesen. Die Aktien-Token der Gesellschaft sollen nun auch in Liechtenstein und Deutschland angeboten werden.
Read more »
Erfolg im Hofladen mit optimiertem SortimentDie Produktpalette eines Hofladens oder eines Onlineshops ist im Idealfall sorgfältig geplant und kein Zufallsprodukt.
Read more »
GC holt argentinischen Flügelspieler – Sabbatini bleibt im TessinSilvan Wallner prüft mit einem Kopfball Lausanne-Goalie Karlo Letica.
Read more »
Tragödie in Bad Sassendorf: Zwei Tote bei FlugzeugabsturzBeim Absturz eines Kleinflugzeugs im Kreis Soest (D) sind zwei Menschen kurz nach dem Start gestorben.
Read more »
Luzerner Kantonsrat prüft höhere Entschädigung für sich selbstDie 120 Luzerner Kantonsräte wollen ihre Entschädigung moderat erhöhen. Um wie viel, wird noch geprüft. Gegen den betreffenden Vorstoss stimmte nur die SVP.
Read more »
Unterschriftenskandal: Kommission prüft Rolle der BundeskanzleiNational- und Ständerat fällen an den Sessionen, aber auch dazwischen wichtige Entscheide. Im Ticker halten wir dich auf dem Laufenden.
Read more »