Illegales Autorennen mit 14 Schweizern – auch Ostschweizer waren dabei

Rennen News

Illegales Autorennen mit 14 Schweizern – auch Ostschweizer waren dabei
MercedesPolizeiVerkehr
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

Am Sonntag hat die deutsche Polizei bei einem mutmasslich illegalen Autorennen 14 Tatverdächtige ermittelt. Sie alle waren mit hochmotorisierten Autos – vorwiegend AMG-Modelle von Mercedes – unterwegs und hatten Schweizer Kennzeichen. Darunter befanden sich auch diverse Ostschweizer Kontrollschilder.

Am Sonntag hat die deutsche Polizei bei einem mutmasslich illegalen Autorennen 14 Tatverdächtige ermittelt. Sie alle waren mit hochmotorisierten Autos – vorwiegend AMG-Modelle von Mercedes – unterwegs und hatten Schweizer Kennzeichen. Darunter befanden sich auch diverse Ostschweizer Kontrollschilder.Beim mutmasslich illegalen Autorennen gingen 14 Schweizer mit hochmotorisierten Autos – vorwiegend AMG-Modelle von Mercedes – in Deutschland der Polizei ins Netz.

Vom Schluchsee fuhren die Autofahrer weiter nach Bärental, über die Bundesstrasse ging es dann in Richtung Titisee. Dort machten die «Rennfahrer» kehrt und fuhren zurück in Richtung Feldberg, wo eine Polizeikontrolle auf das mutmasslich illegale Rennen aufmerksam wurde. Sie konnte acht Personen anhalten und kontrollieren. In Todtnau-Fahl wurden dann weitere sechs Personen aus dem Verkehr gezogen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

fm1today /  🏆 34. in CH

Mercedes Polizei Verkehr

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Illegales Autorennen mit 14 Schweizern – auch 2 Aargauer waren dabeiIllegales Autorennen mit 14 Schweizern – auch 2 Aargauer waren dabeiDie deutsche Polizei hat 14 Personen aus dem Verkehr gezogen, die verdächtigt werden, ein illegales Rennen veranstaltet zu haben. Darunter befanden sich auch zwei Aargauer Kontrollschilder.
Read more »

Ferien: Das sind die beliebtesten Reiseziele bei SchweizernFerien: Das sind die beliebtesten Reiseziele bei SchweizernAuch in diesem Sommer werden sich die Schweizerinnen und Schweizer wieder in Scharen auf den Weg in die Ferien machen. Diese Ziele sind besonders beliebt.
Read more »

Künstliche Intelligenz: Drei von fünf Schweizern fürchten um JobKünstliche Intelligenz: Drei von fünf Schweizern fürchten um JobViele Schweizer setzen beim Arbeiten auf Künstliche Intelligenz. Drei von fünf fürchten gar, bald von ihr ersetzt zu werden.
Read more »

«Ein Sommerstart zum Vergessen»: Ostschweizer Badis über den verregneten Saisonauftakt«Ein Sommerstart zum Vergessen»: Ostschweizer Badis über den verregneten SaisonauftaktNach grauen Wochen ist es endlich da, das langersehnte Sommerwetter. Zum verspäteten Start der Badisaison haben wir bei fünf Freibädern im Kanton St.Gallen, im Thurgau und im Appenzellerland nachgefragt, wie sie die vergangenen Wochen erlebt haben.
Read more »

Der Arztbesuch wird teurer: Ostschweizer Ärzte und Versicherungen einigen sich auf höheren TaxpunktwertDer Arztbesuch wird teurer: Ostschweizer Ärzte und Versicherungen einigen sich auf höheren TaxpunktwertKrankenversicherer und Ärztegesellschaften der Ostschweizer Kantone beenden ihren vertragslosen Zustand: Der Taxpunktwert für die Leistungen von frei praktizierenden Ärztinnen und Ärzten steigt von 83 auf 86 Rappen.
Read more »

«Das beste Jahr aller Zeiten»: Das Ostschweizer Publikum füllt nach der Pandemie wieder die Kinosäle«Das beste Jahr aller Zeiten»: Das Ostschweizer Publikum füllt nach der Pandemie wieder die KinosäleDie Schweizer Kinos verzeichneten 2023 eine deutliche Zunahme der Eintritte. Der Einbruch der Besucherzahlen durch Corona scheint überwunden. Das gilt auch für die Ostschweiz, wie eine Umfrage bei fünf regionalen Kinos zeigt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 14:06:10