Gewerkschaftschef Hofmann warnt vor einem gefährlichen Kaufkraftverlust, wie StefanStahl11 berichtet. „Was bisher auf den Tisch gelegt wurde, reicht nicht aus', betont der IG-Metallchef.
, um im Rahmen der sogenannten konzertierten Aktion gegen eine drohende Rezession zu kämpfen. „Wir erwarten deutliche Nachschärfungen bei einer Reihe von Punkten des Entlastungspakets“, sagte IG-Metall-Chef Jörg Hofmann unserer Redaktion. „Das, was bisher konkret auf den Tisch gelegt wurde, reicht nicht aus, um Durchschnittshaushalte vor existenziellen Notlagen zu schützen“, betonte der Gewerkschafter.
„Wenn eine Rezession droht, dann vor allem aufgrund des sich massiv eintrübenden Konsumklimas“, betonte der Erste Vorsitzende der IG Metall. „Wir müssen daher alles dafür tun, die Kaufkraft zu stabilisieren, um eine Rezession zu vermeiden“, forderte Hofmann. „Hier liegt auch die Verantwortung der Tarifparteien“, sagte der Gewerkschafter mit Blick auf die laufenden Tarifverhandlungen.
„Hilfreich ist hier die Steuer- und Abgabenfreiheit zusätzlicher Zahlungen, die in Tarifverträgen vereinbart werden können“, begrüßte Hofmann die von der Bundesregierung angekündigte Möglichkeit von abgabenfreien Inflations-Prämien von bis zu 3000 Euro. Dennoch werde die IG-Metall bei den aktuellen Verhandlungen für kräftige Lohnerhöhungen kämpfen.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat für den Donnerstagnachmittag Gewerkschaften und Wirtschaftsverbände zur zweiten Sitzung der „Konzertierten Aktion“ ins Bundeskanzleramt eingeladen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sechsstelliger Schaden: Einbruch bei Thomas Müller in Otterfing - Großfahndung läuftUnbekannte haben am Dienstag bei Thomas Müller in Otterfing eingebrochen - und Wertgegenstände im mittleren sechsstelligen Bereich erbeutet. Die Kripo hat eine „massive Fahndung“ eingeläutet.
Read more »
Energiekrise: Scholz spricht vor ArbeitgebernLiveblog zur Energiekrise: Arbeitgeberpräsident Dulger fordert mehr Staatshilfen - seine Rede und die Antwort des Bundeskanzlers darauf jetzt im Livestream.
Read more »
Haartransplantationen ohne ärztliche Ausbildung: Schwestern in Düsseldorf verurteiltZwei Schwestern haben in Düsseldorf eine Hinterhof-Klinik betrieben und ohne ärztliche Ausbildung und ohne Zulassung Haare verpflanzt. Ihre Patienten erlitten teils schwere Schmerzen und Blutungen.
Read more »
Flucht und Migration - Deutscher Landkreistag fordert FlüchtlingsgipfelDer Deutsche Landkreistag warnt bei der Unterbringung von Geflüchteten vor Zuständen wie 2015 und 2016.
Read more »