Ist Murat Yakin der bislang mutigste Trainer dieser Europameisterschaft? Was macht Granit Xhaka, wenn er mal grade nicht am Ball ist? Und bekommt Xherdan Shaqiri doch noch eine Chance? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIst Murat Yakin der bislang mutigste Trainer dieser Europameisterschaft? Was macht Granit Xhaka, wenn er mal grade nicht am Ball ist? Und bekommt Xherdan Shaqiri doch noch eine Chance? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».Sagen wir: Es sind gemischte Signale, die Thomas Schifflere in der aktuellen Folge unseres Fussball-Podcasts aussendet.
Gut, er meint damit nicht gleich das Endspiel, sondern den Achtelfinal. Diesen würden die Schweizer als Gruppenzweite in der deutschen Hauptstadt bestreiten. Und die Aussichten darauf sind nach dem Startspiel sicher nicht schlecht. Wir freuen uns in der aktuellen Folge noch einmal über den Schweizer Auftritt gegen Ungarn. Florian Raz erzählt vom Privileg, Granit Xhaka im Stadion sehen zu dürfen und nicht nur am Fernseher. Wegen all der Dinge, die er macht, wenn er nicht grade am Ball ist. Und Dominic Wuillemin stellt fest, dass man die Präsenz des Schweizer Captains «bis auf die Tribüne» spürt.
Unser Berner Kollege erzählt uns auch von seinem Telefongespräch mit Kwadwo Duah, mit dem er im letzten Winter gesprochen hat: «Er hat mir erzählt, dass er mehrfach das Aufgebot für das ghanaische Nationalteam abgelehnt hat. Und ich dachte noch: Das ist mutig.» Es ist ein Mut, für den Duah mit seinem 1:0 am Samstag belohnt worden ist.
Wegen der Endrunde sind alle Diskussionsteilnehmer an einem anderen Standort. Die Tonqualität ist darum nicht immer ganz studioreif. Wir versuchen das auf den Donnerstag noch besser in den Griff zu bekommen, wenn die nächste Folge nach dem Schottland-Spiel online gehen wird.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Warum ich erschrecke, wenn ich heute Schweizer Autoren wie Hugo Loetscher oder Urs Widmer leseEinst traute man ihnen zu, die Nachfolge von Dürrenmatt und Frisch anzutreten: Hugo Loetscher und Urs Widmer prägten die Literatur in der Schweiz wesentlich mit. Doch nach ihrem Tod wurde es erschreckend ruhig um sie. Nun lässt sich die Modernität der beiden wiederentdecken, aber nicht ohne Zugeständnisse an den heutigen Zeitgeist.
Read more »
Bell sucht Schweizer Grill-Champion 2024Bell sucht wieder einen Grillchampion. Chancen dazu haben Profis und Amateure, die sich an einem der elf Qualifikationstagen und im anschliessenden Final durchsetzen können. Der nächste Qualifikationsevent findet am 25. Mai in Heimberg BE statt.
Read more »
Der neue Aarau-Trainer Brunello Iacopetta: «Ich bin nicht der Typ, der Streit sucht»Der Nachfolger von Alex Frei stellt sich vor. Im Interview spricht Brunello Iacopetta über die zähen Verhandlungen zwischen Wil und Aarau, Wunschtransfers und anspruchsvolle Fans im Brügglifeld.
Read more »
«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-BrancheDie Oertli Instrumente AG aus Berneck ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat 2023 an ihrem Hauptsitz einen topmodernen Neubau bezogen. Nun hat das Familienunternehmen, das Produkte für die Augenchirurgie herstellt, den Swiss Medtech Award eingeheimst.
Read more »
Abendsession 3: Schweizer News - Spitz zittert sich in den Final – Schweizer Duo im 200-m-FinalAm Sonntagabend gelingt an der Leichtathletik-EM in Rom gleich 3 Schweizern der Final-Einzug.
Read more »
LA-EM Tag 3: Schweizer News - Schweizer Trio in den Halbfinals – Brand im HundertstelpechDer Schweizer zieht überzeugend in den Halbfinal ein.
Read more »