Hunde am Arbeitsplatz verbessern das Klima und reduzieren Stress, zeigt eine neue Studie.
Hunde im Büro seien positiv für die Büroatmosphäre, die Zufriedenheit, die Work-Life-Balance, das Wohlbefinden und für die Interaktion zwischen den Kolleginnen und Kollegen. - Depositphotos
Hunde im Büro sind ein Politikum. Manche Arbeitgeber sind strikt dagegen, dass ihre Angestellten Bello zur Arbeit mitnehmen. Eine am Mittwoch veröffentlichte Erhebung zeigt aber, dass Hunde das Arbeitsklima verbessern – und zwar nicht nur für Herrchen und Frauchen, sondern auch für die anderen Mitarbeitenden.eine Pause braucht, dreht er eine Runde mit «Produktionshund» Angus. Danach ist er wieder fit und motiviert, stundenlang Lichtpositionen einzustellen.
Diejenigen, die bereits in hundefreundlichen Büros arbeiten, sind sogar noch öfter dieser Meinung, heisst es in der Mitteilung. Und wie bei Patrick glauben die Befragten mehrheitlich, dass Hunde die Pause positiv beeinflussen. Drei Viertel der Angestellten gaben an, die Pausen würden mitins Büro mitnehmen darf oder nicht. Jeder Fünfte weiss nicht, ob Hunde am Arbeitsplatz erlaubt wären.
Die Hälfte der Befragten ist überzeugt, dass Firmen dadurch die Loyalität der Arbeitnehmer steigern würden. Ein Drittel gab zudem an, öfter ins Büro zu kommen, wenn dort Hunde erlaubt wären.hat Ivox laut Mitteilung Anfang Mai 1000 berufstätige Personen aus der Schweiz und Studierende, die in ein bis zwei Jahren in den
Stressreduktion Hundepolitik Im Büro Produktivitätssteigerung Durch Haustiere
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hund rennt über 6 Kilometer, um Hilfe für Herrchen zu holenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Umfrage zu Schweizer Banken: Hohe Zufriedenheit mit SicherheitDie Schweizer Bankkunden sind laut einer Umfrage generell zufrieden, doch es gibt auch Kritikpunkte.
Read more »
Umfrage zu Schweizer Banken: Hohe Zufriedenheit mit SicherheitAm positivsten werden die Sicherheit und das Online-Banking beurteilt, am negativsten die Zinsen sowie die Gebühren und Spesen.
Read more »
Tierschutz: Hunde sollten nicht zu lange allein gelassen werdenHunde sind soziale Rudeltiere, die unter dem Alleinsein leiden. Wie lange sie allein bleiben dürfen, hängt unter anderem vom Alter, Tierschutz und Wesen ab.
Read more »
Schweizer Büro- und Wohnungsmarkt 2024: Insights und TrendsZürich (ots) - CSL Immobilien präsentiert die neusten Erkenntnisse zum Schweizer Wohn- und Büromarkt. Die Halbjahresanalyse zeigt die wichtigsten Trends und Entwicklungen in...
Read more »
EM-Fieber im Büro: Darfst du das Nati-Shirt beim Arbeiten tragen?Vorsicht vor zu viel EM-Begeisterung: Im schlimmsten Fall droht die Kündigung. Der Arbeitsrechtsexperte klärt auf.
Read more »