Borussia Dortmund verschafft sich mit einem hart erkämpften 1:1 bei der PSV Eindhoven eine gute Ausgangsposition für das Achtelfinal-Rückspiel im heimischen Signal-Iduna-Park. BVB-Verteidiger Hummels ist nach dem umstrittenen Elfmeter für die PSV richtig wütend.
Borussia Dortmund verschafft sich mit einem hart erkämpften 1:1 bei der PSV Eindhoven eine gute Ausgangsposition für das Achtelfinal-Rückspiel im heimischen Signal-Iduna-Park. BVB-Verteidiger Hummels ist nach dem umstrittenen Elfmeter für die PSV richtig wütend.Borussia Dortmund kann trotz einer dürftigen Vorstellung weiter auf den ersten Viertelfinaleinzug in der Champions League seit 2021 hoffen.
Hummels hatte bei einer Grätsche im eigenen Strafraum zuerst den Ball gespielt, danach aber auch Gegenspieler Malik Tillman getroffen. Der serbische Schiedsrichter Srdjan Jovanovic entschied auf Elfmeter, seine Entscheidung wurde vom Video-Referee bestätigt. PSV-Kapitän Luuk de Jong verwandelte den Strafstoß zum 1:1-Endstand . „Der Tillman hat sich totgelacht auf dem Platz, der Bakayoko hat sich totgelacht auf dem Platz, die haben mich alle angegrinst minutenlang“, echauffierte sich Hummels.
Der frühere Profi-Schiedsrichter Wolfgang Stark sprach bei Amazon Prime von einer „kniffligen Situation“, in der man aber durchaus auf Elfmeter entscheiden könne, weil Hummels „durch das Tackling ein hohes Risiko“ eingegangen sei und „mit dem Nachziehbein ein klarer Kontakt“ vorgelegen hätte. Diese Aussagen verärgerten Hummels: „Das ist eine Erklärung, die kann nur aus dem Regelbuch kommen und nicht aus dem Profifußball, das möchte ich einmal betonen. Nachziehbein, nachdem ich drei Minuten vorher den Ball gespielt habe - also bei aller.“ Hummels unterstützte die Idee, bei den Video-Schiedsrichtern auch Ex-Profis einzubinden. „Diesen Elfmeter gibt dir kein Verteidiger auf der Welt“, sagte der Nationalspieler.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mats Hummels nach 1:1 gegen PSV: 'Null Prozent Elfmeter'Der BVB hat sich 1:1 von der PSV Eindhoven getrennt. Das Gegentor in den Niederlanden kassierten die Dortmunder per Strafstoß. Einen, den es laut den Abwehrspielern nicht hätte geben dürfen.
Read more »
Künstliche Intelligenz hilft bei der Zusammenstellung der Mannschaft der Fischtown PinguinsDie Spieler der Fischtown Pinguins aus Bremerhaven können heute Tabellenführer der Deutschen Eishockey-Liga werden, wenn sie gegen die Eisbären Berlin gewinnen. Vor dem Spiel erklärt der sportliche Leiter der Pinguins, wie künstliche Intelligenz bei der Zusammenstellung der Mannschaft hilft.
Read more »
Person der Woche: Markus Miele: Der nächste Job-Schock: In der Industrie brennt es lichterlohVon Bosch über BASF bis Miele: Ein deutscher Traditionskonzern nach dem anderen kündigt massiven Stellenabbau an. Die deutsche Wirtschaft hat nicht bloß ein Konjunkturproblem - der gesamte Industriestandort ist in Gefahr. Die Wirtschaft fleht die Politik an, sich sofort um die Wettbewerbsfähigkeit zu kümmern.
Read more »
Der Barcelona-Krimi (2): Tod aus der Tiefe | Der Barcelona–KrimiMit einem toten Taucher am Strand der Barceloneta beginnt der neue Fall des Ermittlerduos Xavi Bonet und Fina Valent. Was zunächst wie ein Unfalltod durch Feuerquallengift aussieht, entpuppt sich schon bald als perfider Mord.
Read more »
Der Herr der Elemente' auf Netflix: So sehen die Helden der Live-Action-Verfilmung ausPascals Lieblingsserien sind „The Wire“ und „Sons Of Anarchy“. Bei 'Hör mal wer der hämmert' und 'Eine schrecklich nette Familie' bleibt er aber auch regelmäßig hängen.
Read more »
Olaf Scholz und die Generaldebatte: Kann er sich behaupten?Olaf Scholz hat jüngst in einem Interview etwas für ihn ganz und gar Ungewöhnliches anklingen lassen: Selbstkritik. Die ist durchaus angebracht, schaut man sich die Popularitätskurven des Kanzlers, der Regierung und der SPD an. Da geht es ganz schön steil nach unten. Aber hat Scholz wirklich verstanden, dass er etwas ändern muss, in der Kommunikation, im Stil, vielleicht auch bei den politischen Prioritäten? Kann er das überhaupt?Heute gibt es darauf womöglich erste Hinweise. Die sogenannte Generaldebatte steht an, der Höhepunkt der Haushaltswoche im Bundestag. Der Oppositionsführer rechnet mit der Regierung ab, der Kanzler verteidigt seine Politik. Scholz’ Vorteil: Er kann auf Friedrich Merz reagieren, denn der Unionsfraktionschef muss am Rednerpult vorlegen. In der Vergangenheit haben die Merz-Attacken den Kanzler im Parlament beflügelt, er wurde – man muss mit dem Begriff bei Scholz vorsichtig sein – fast schon emotional. Insofern würde der CDU-Vorsitzende allen einen Gefallen tun, wenn er seinen Kontrahenten heute nicht schont
Read more »